Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Johann Joachim Winckelmann :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Johann Joachim Winckelmann : Von der Historie zum Nachahmungspostulat.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Käfer, Markus
Ort/Verlag/Jahr: 2000.
Umfang/Format: 121-132.
Schlagworte:
Gedancken über die Nachahmung, 1755
Über Xenophon. Fragment, 1754
Gedanken vom mündlichen Vortrag der neueren allg. Geschichte, 1754
Winckelmanns Begrifflichkeit und Ästhetik
Nachahmung
Winckelmanns Geschichtsauffassung
Enthalten in: Altertumskunde im 18. Jahrhundert. Wechselwirkungen zwischen Italien und Deutschland
Online-Zugang: Available online
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Winckelmanns Geschichtsauffassung : Ein Dresdner Entwurf als Keimzelle seines historischen Denkens.
    von: Rüdiger, Horst
    Ort/Verlag/Jahr: (1968)
  • Winckelmann in seinen Dresdner Schriften : die Entstehung von Winckelmanns Kunstanschauung und ihr Verhältnis zur vorhergehenden Kunsttheoretik : mit Benutzung der Pariser Manuskripte Winckelmanns
    von: Baumecker, Gottfried
    Ort/Verlag/Jahr: (1933)
  • Die Nachahmung der Alten : Antike griechische Kunst und ihr Stellenwert bei der Konzeption von Schönheit in Winckelmanns Gedancken.
    von: Scheiber, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Why one should imitate the Greeks : On Winckelmann.
    von: Radnóti, Sándor
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Rubens, ein Dichter wie Homer? : Zu Winckelmanns Dresdner Gedanken über Malerei.
    von: Winner, Matthias

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de