Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Grenze zwischen kulturellen Gr...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Grenze zwischen kulturellen Gruppen : Grenze als politisches Programm?

Gespeichert in:
1. Verfasser: Heiden, Joachim, 1955- , [VerfasserIn] , ORC ID
Schlotzhauer, Udo , [VerfasserIn] , ORC ID
Ort/Verlag/Jahr: Rahden : VML, Verlag Marie Leidorf, 2013.
Umfang/Format: pages 27-38 ; 30 cm.
Schlagworte:
Schwarzmeergebiet
Triphylia > Gebiete
Enthalten in: Dialoge über politische Räume in vormodernen Kulturen :
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Grenze zwischen kulturellen Gruppen - Grenze als politisches Programm?
    von: Heiden, Joachim, 1955-
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Novye dannye o kontaktach naselenija severnogo Pričernomor'ja s Kavkazom v ėpochu ėneolita. (Russ.) [Neues zu den Kontakten zwischen nördlichem Schwarzmeergebiet und Kaukasus im Äneolithikum.] -.
    von: Jakovenko, Ė.V
  • Skifskie bronzovye kotly severnogo Pričernomor'ja. K probleme vydelenija kul'turnych tipov. (Russ.) [Skythische Bronzekessel im nördlichen Schwarzmeergebiet. Zum Problem der Abgrenzung von kulturellen Typen.] -.
    von: Bokovenko, N.A
  • Die Beziehungen zwischen Griechen und "Barbaren" im Norden und Nordwesten des Pontos Euxeinos zwischen dem 7.
    von: Cojocaru, Victor
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Akzeptanz und Integration attischer Keramik des 4. Jhs. v.Chr. in die materielle Kultur griechischer Poleis und aussergriechischer Gesellschaften. Pantikapaion als Fallbeispiel.
    von: Fless, Friederike
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de