Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Des toten Manns Kiste.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Des toten Manns Kiste.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Fetsch, Sandra
Ort/Verlag/Jahr: Kerpen-Loogh : Welt und Erde, 2012.
Umfang/Format: 173-186 ; 30 cm.
Enthalten in: Taphonomische Forschungen (nicht nur) zum Neolithikum
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Kalathos e kiste nel culto urbano.
    von: Pirovano, F.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Ein Weihedepot aus schwerer Zeit von Kist.
    von: Hoppe, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Kiste, Kutsche, Karavan : auf dem Weg zur letzten Ruhe : eine Ausstellung des Museums fuer Sepulkralkultur, Kassel, 18. Sept. 1999-30. Jan. 2000
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Kiste, Kutsche, Karavan : auf dem Weg zur letzten Ruhe; eine Ausstellung des Museums für Sepulkralkultur, Kassel, 18. September 1999 bis 30. Januar 2000
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Ancient Near Eastern seals from Kist collection : three millennia of miniature reliefs
    von: Kist, Joost
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de