Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein spätantikes Frauengrab aus...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein spätantikes Frauengrab aus der Flur Trümmeräcker in Fernitz, Steiermark.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Tiefengraber, Susanne
Ort/Verlag/Jahr: 2013.
Umfang/Format: 89-96 : ill., plans, plates.
Schlagworte:
Steiermark (Bundesland) > deu
Körperbestattungen > de
Frauen > de
Gräberfelder > de
Grabgärten > de
iDAI.gazetteer: Steiermark (Bundesland)
Enthalten in: Fundberichte aus Österreich, 51 (2012)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Kelten in Hörstein : Das Brandgräberfeld mit Grabgärten und Kreisgräben von Hörstein, Gemarkung "Raubeine", Landkreis Aschaffenburg.
    von: Richthofen, Sonja v.
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Celtycki grób ciałopalny z czworobocznym obiektem rowkowym w Nowej Cerekwi, gm. Kietrz, woj. opolskie. A Celtic crematory burial grave with a rectangular trenchlike object at Nowa Cerekwia near Kietrz, Opole district.
    von: Bednarek, Marek
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Zu den latènezeitlichen Grabgärten von Wederath/Belginum.
    von: Cordie-Hackenberg, Rosemarie
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Das spätantike Gräberfeld von Halbturn. Ausgrabungen 1995 und 1996.
    von: Draganits, Erich
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Ein Grabbau mit Einfriedungen (Grabgarten) aus Bergla bei St. Martin im Sulmtal, Weststeiermark.
    von: Artner, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de