Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Integration von Individuen aus...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Integration von Individuen aus dem böhmisch-schlesischen Raum in die früheisenzeitliche Gesellschaft Südwestdeutschlands : Grabhügel 74 im "Lindele", Rottenburg am Neckar (Lkrs. Tübingen).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Matzerath, Simon
Ort/Verlag/Jahr: 2014.
Umfang/Format: 579-608 ; 27 cm.
Schlagworte:
Čechy > cze
Schlesien > deu
Rottenburg am Neckar
Hügelgräber > de
Alb-Hegau-Ware > de
Bestattungssitten > de
Feuerböcke > de
iDAI.gazetteer: Čechy
Schlesien
Rottenburg am Neckar
Enthalten in: Fundberichte aus Baden-Württemberg, 34 (2014)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Fortsetzung der archäologischen Untersuchung der hallstattzeitlichen Grabhügelgruppe "Appenwang" in Aalen-Wasseralfingen, Ostalbkreis.
    von: Krausse, Dirk
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Hallstattzeitliche Grabkeramik aus dem Neckartal - Zu charakteristischen Zierelemente der Region zwischen Schönbuch und Rammert.
    von: Stegmaier, Gerd
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Ein Brandgrab mit Schlangenfibel S 5 und Alb-Hegau-Keramik im Gräberfeld "Lindele" in Rottenburg a : N., Kr. Tübingen (Baden-Württemberg).
    von: Reim, Hartmann 1942-
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Die Hallstattzeit in Niederbayern : eine Materialvorlage der Funde bis 1982
    von: Stork, Simone
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Untersuchungen an einem hallstattzeitlichen Grabhügel der Hohmichele-Gruppe im "Speckhau", Markung Heiligkreuztal, Gde. Altheim, Kreis Biberach.
    von: Arnold, Bettina
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de