Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Neue Angaben zu dem Körpergrab...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Neue Angaben zu dem Körpergrab der Hügelgräberkultur von Szentes-Ecser Déló Tanya (kom. Csongrád).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jankovits, Katalin
Ort/Verlag/Jahr: 2013.
Umfang/Format: 21-26.
Enthalten in: Communicationes Archaeologicae Hungariae, 2010-2013
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Angaben zu den spätbronzezeitlichen Gräbern von Sárbográd-Tringer-Tanya (Kom. Fejér) in Transdanubien.
    von: Váczi, Gábor
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Árpád-kori ötvöstárgy Szentes-Kaján, Temetőhalom (Csongrád megye) lelőhelyről. (Eine arpadenzeitliche Goldschmiedearbeit vom Fundort Szentes-Kaján, Temetőhalom (Komitat Csongrád).
    von: Türk, Attila
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Zum Körpergrab der Mitteldonauländischen Hügelgräberkultur von Straning, Niederösterreich
    von: Benkovsky-Pivovarová, Zoja
    Ort/Verlag/Jahr: (2021)
  • A halomsíros kultúra leletei Szentes környékén. (Die Funde der Hügelgräberkultur in der Umgebung von Szentes).
    von: Nagy, Márta
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Neue Angaben zu den Kontakten zwischen dem Karpatenbecken und Norditalien aufgrund einiger spätbronzezeitlicher Schmucktypen.
    von: Jankovits, Katalin
    Ort/Verlag/Jahr: (2015)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de