|
|
|
|
LEADER |
01409cam a22002531 4500 |
001 |
001431904 |
005 |
20200804184744.0 |
008 |
720224s1969 gw 000 0 eng |
003 |
DE-2553 |
100 |
1 |
|
|a Küntzel, Heinrich.
|
245 |
1 |
0 |
|a Essay und Aufklärung :
|b zum Ursprung einer originellen deutschen Prosa im 18. Jahrhundert.
|
260 |
|
|
|a München, :
|b W. Fink,
|c 1969.
|
300 |
|
|
|a 179 p. ;
|c 24 cm.
|
505 |
|
|
|a Vorwort -- Einleitung -- 1. Kapitel : Poetik und Poesie im 18. Jahrhundert -- 2. Kapitel : Theorie der originellen Prosa im 18. Jahrhundert -- 3. Kapitel : Montaigne, der "Altvater von Versuchen" -- 4. Kapitel : Shaftesbury und das deutsche Geistesleben des 18. Jahrhunderts -- 1. Exkurs : Der Vergleich von den "güldenen Äpfeln in silbernen Schalen" -- 2. Exkurs : Das "Körnige" oder "Kernige" des Stils -- Literaturverzeichnis.
|
600 |
|
|
|a Hamann, Johann Georg.
|d 1733 - 1788
|
650 |
|
0 |
|a German prose literature
|y 18th century
|x History and criticism
|
650 |
|
0 |
|a Essay
|
650 |
|
0 |
|a Enlightenment
|
650 |
|
|
|a Künstler, Antiquare, Sammler, Gelehrte, Autoren
|2 7.03.03.03.01
|
650 |
|
|
|a Winckelmanns Vorläufer
|2 7.03.05.02
|
650 |
|
|
|a Winckelmann als Autor
|2 7.03.11
|
040 |
|
|
|a DE-2553
|c DE-2553
|
999 |
|
|
|c 1157983
|d 1157983
|
952 |
|
|
|0 0
|1 0
|2 z
|4 0
|6 B_245
|7 1
|9 749798
|R 2021-03-25 15:10:25
|a BWINCK
|b BWINCK
|c BIBL
|i WG
|l 0
|o B 245
|p 1431904-10
|r 2020-08-04
|y BK
|J Reading Room
|W 001431904
|V 000010
|