Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Winckelmann´s Fake and Activis...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Winckelmann´s Fake and Activist Neoclassicism.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pop, Andrei
Ort/Verlag/Jahr: Oxford, United Kingdom ; New York, N.Y. : Oxford University Press, 2015.
Umfang/Format: 131-150.
Schlagworte:
Mengs, Anton Raphael, > 1728-1779
Casanova, Giacomo Girolamo, > 1725-1798
Fuseli, Henry, > 1741-1825
Künstler, Antiquare, Sammler, Gelehrte, Autoren
Gedancken über die Nachahmung, 1755/1756
Geschichte der Kunst des Alterthums, 1764
Versuch einer Allegorie, besonders für die Kunst, 1766
Wandmalerei > de
Nachahmung
Malerei > de
Literatur > de
Enthalten in: Antiquity, theatre, and the painting of Henry Fuseli /
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Johann Joachim Winckelmanns Versuch einer Allegorie im Kontext : Agnonale Positionsbestimmungen zwischen Lessings Laokoon und Heinses Ardinghello.
    von: Multhammer, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2015)
  • Sechster Teil.
    von: Baader, Emil
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Eine vergessene Kunstlehre : Winckelmanns "Versuch einer Allegorie".
    von: Rüdiger, Horst
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Die Nachahmung der Alten : Antike griechische Kunst und ihr Stellenwert bei der Konzeption von Schönheit in Winckelmanns Gedancken.
    von: Scheiber, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Aspekte zu Winckelmanns Allegorientheorie.
    von: Käfer, Markus
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de