Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Peopling Athenian kerameia :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Peopling Athenian kerameia : Beyond the Master Craftsmen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Williams, Dyfri
Ort/Verlag/Jahr: Munchen : Beck, 2016.
Umfang/Format: 54-68 ; 30 cm.
Enthalten in: Töpfer - Maler - Werkstatt : Zuschreibungen in der griechischen Vasenmalerei und die Organisation antiker Keramikproduktion /
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Kerameia : ein Meisterwerk apulischer Töpferkunst : Studien dem Andenken Konrad Schauenburgs gewidmet
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • An Athenian Atlatl in Atlanta - a "Sportified" Hunting Weapon
    von: Williams, Dyfri
    Ort/Verlag/Jahr: (2022)
  • Food for Thought-Fragments of an Athenian Symposium Cup in Budapest.
    von: Williams, Dyfri
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Contextualizing and Identifying the Cross-Shaped Object on Athenian Red-Figured Vases : Education, Teachers, and Toys
    von: Williams, Dyfri
    Ort/Verlag/Jahr: (2022)
  • The chairman of the Athenian people's assembly.
    von: Thiel, J.H

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de