Das Wunder Winckelmann : ein Popstar im 18. Jahrhundert ; ein Lesebuch
Weitere Verfasser: |
Bartholomae, Joachim 1956-
|
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Hamburg :
Männerschwarm Verlag,
2016.
|
Umfang/Format: |
208 pages. |
ISBN: | 9783863002206 |
Schlagworte: | |
Inhaltsangabe:
- Johann Joachim Winckelmann - Ein Popstar im 18. Jahrhundert
- «Ich kann etwas keck tun ...» : In seinen Briefen an Berendis beschreibt Winckelmann seine Ankunft in Rom
- «Die Stille ist derjenige Zustand, welcher der Schönheit eigentlichste ist» : Winckelmann über den Schönheitsbegriff der Griechen
- «Hier ist nichts Sterbliches» : Winckelmanns Beschreibung des Apollo im Belvedere
- «Non arrivo» : Eine fragwürdige Anekdote Giacomo Casanovas
- «Mit brennnendem Durst und mattem Fuße» : Herders «Denkmal für Winckelmann»
- «Im Vordergrund Goethe» : Walter Pater schlägt die Brücke von Winckelmann zur modernen Kunst
- «Jeder hatte stets Winckelmann vor Augen» : Goethe erinnert sich in «Dichtung und Wahrheit» an die Winckelmann-Begeisterung unter Leipziger Studenten
- «Lebendiges für Lebendige, ein Leben selbst» : Goethes Skizzen zu einer Schilderung Winckelmanns
- «Also fort! Hinein ins Heidenthum!» : Alexander von Ungern-Sternberts frivole Fantasie über die Geburt einer Idee
- «Prickelnde, funkelnde, belebende Vergangenheit» : Gerhart Hauptmann über das letzte Jahr im Leben Winckelmanns
- «Mein süßer Herr!» : «Die Gemme» - Victor-Eckhardts Märchen vom Liebsetod in Triest
- Nachweise und Literatur.