Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Apolls Epitheta - griechisch,...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Apolls Epitheta - griechisch, lateinisch, keltisch bzw. keltorömisch : Eine Typologie der Beinamen klassischer Gottheiten.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Albentiis, Milena de
Weitere Verfasser: De Bernardo Stempel, Patrizia
Ort/Verlag/Jahr: Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss. : Verlag der Österr. Akad. der Wiss., 2013.
Umfang/Format: Fasc.1-2, p.7-126 ; 24 cm.
Enthalten in: Geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Anzeiger : Zeitschrift der Philosophisch-Historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 148 (2013)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Epitheta deorum : quae apud poetas graecos leguntur
    von: Bruchmann, Karl Friedrich Heinrich
    Ort/Verlag/Jahr: (1903)
  • Epitheta des Apollon in Thrakien.
    von: Gočeva, Z.
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Apoll in Paris.
    von: Dilly, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Epitheta rerum et locorum apud Homerum : a repertory of descriptive expressions for the things and places in the Illiad and the Odyssey, with an extensive supplement for the Epitheta Deorum and Epitheta Hominum
    von: Dee, James H.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Graekorömische und keltorömische Theonymik und Religion : [... Ertrag des XII. Workshops des internationalen ÖAW-Projekts "Fontes epigraphici religionum Celticarum antiquarum" (F.E.R.C.AN) vom 29. August 2012 im Rahmen des XXIV "Congressus internationalis epigraphiae Graecae et Latinae" der AIEGL in Berlin]
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de