Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.

APA Zitierstil

Brengel, P. (2016). Die elektrische Widerstandstomographie (ERT) als Methode zur nicht-invasiven Untersuchung des Aufbaus von eisenzeitlichen Wallanlagen.: Mit Fallbeispielen vom Donnersberg, Otzenhausen, Bundenbach und Bibracte. Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt.

Chicago Zitierstil

Brengel, Pascal. Die Elektrische Widerstandstomographie (ERT) Als Methode Zur Nicht-invasiven Untersuchung Des Aufbaus Von Eisenzeitlichen Wallanlagen.: Mit Fallbeispielen Vom Donnersberg, Otzenhausen, Bundenbach Und Bibracte. Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt, 2016.

MLA Zitierstil

Brengel, Pascal. Die Elektrische Widerstandstomographie (ERT) Als Methode Zur Nicht-invasiven Untersuchung Des Aufbaus Von Eisenzeitlichen Wallanlagen.: Mit Fallbeispielen Vom Donnersberg, Otzenhausen, Bundenbach Und Bibracte. Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt, 2016.