Die elektrische Widerstandstomographie (ERT) als Methode zur nicht-invasiven Untersuchung des Aufbaus von eisenzeitlichen Wallanlagen. : Mit Fallbeispielen vom Donnersberg, Otzenhausen, Bundenbach und Bibracte.
1. Verfasser: |
Brengel, Pascal
|
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Bonn :
Verlag Dr. Rudolf Habelt,
2016.
|
Umfang/Format: |
30 cm. 103-121 : ill., plans, maps, plates. |
Enthalten in: | Mensch und Umwelt II : Vom Oppidum "Hunnenring" bei Otzenhausen zum römischen Tempelbezirk und vicus "Auf dem Spätzrech" bei Schwarzenbach, Gem. Nonnweiler, Lkr. St. Wendel |
Keine Beschreibung verfügbar. |