Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus : die Entführung Europas in den Darstellungen der griechischen und römischen Antike
1. Verfasser: |
Heldmann, Konrad
, [VerfasserIn]
|
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
2016
|
Umfang/Format: |
227 pages : illustrations (some color) ; 24 cm. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Hypomnemata ;
Bd. 204 /* Depending on the record driver, $field may either be an array with "name" and "number" keys or a flat string containing only the series name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?> V&R academic. |
ISBN: | 3525208723 9783525208724 |
ISSN: | 0085-1671 ; |
Schlagworte: | |
Inhalte/Bestandteile: | 2 Datensätze |
Inhaltsangabe:
- Voraussetzungen und Kontext : Die Liebesleidenschaft des Götterkönigs und die Kränkungen Heras
- Der Brautraub in der Antike und im antiken Mythos
- Die Entführung Europas als Brautrab des Zeus
- Europa in Ovids Metamorphosen (met. 2,836-3,9) : Ein Brautraub nur aus Liebeslust
- Europa in den Dionysiaka des Nonnos : Eine Theogamie des Zeus unter den Augen Heras.