Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das Porträt des Johann Joachim...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das Porträt des Johann Joachim Winckelmann : Zwei Bilder, zwei Techniken - ein Maler.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Levin, Anne
Ort/Verlag/Jahr: Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2017.
Umfang/Format: 22-41.
Schlagworte:
Maron, Anton von, > 1733-1808
Porträts > de
Bildende Kunst
Enthalten in: Revolution des Geschmacks :
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Mit der »Mütze eines Wascherweibs« : Anton von Marons Winckelmann-Porträt in Weimar.
    von: Werche, Bettina
    Ort/Verlag/Jahr: (2017)
  • David Matthieus d. Ä. Bildnis des Ernst Christoph Graf Manteuffel von 1736 als Vorlage für das Winckelmann-Porträt Anton von Marons.
    von: Hiller von Gaertringen, Rudolf, Freiherr, 1961-
    Ort/Verlag/Jahr: (2024)
  • Angelika Kauffmann : [1741 - 1807; anlässlich der Ausstellung Angelika Kauffmann 1741 - 1807 Retrospektive; Kunstmuseum Düsseldorf 15. November 1998 - 24. Januar 1999; Haus der Kunst München, 5. Februar - 18. April 1999; Bündner Kunst-Museum Chur, 8. Mai - 11. Juli 1999]
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Winckelmann, Anton von Maron und Wien.
    von: Betthausen, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • "Man muss mit ihnen, wie mit seinem Freund, bekannt geworden seyn" : zum Bildnis Johann Joachim Winckelmanns von Anton von Maron
    von: Tutsch, Claudia
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de