Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Gravettien zwischen Elbe und T...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Gravettien zwischen Elbe und Thüringer Wald.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mania, Dietrich
Ort/Verlag/Jahr: 2009.
Umfang/Format: 121-163.
Enthalten in: Praehistoria Thuringica, 12 (2009)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Römische Funde zwischen Thüringer Wald und Ostsee.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Thüringer Wald : Thüringisches Schiefergebirge. Gotha, Arnstadt, Rudolstadt, Saalfeld, Hildburghausen, Meiningen, Bad Salzungen.
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • Rentwertshausen 3, eine bandkeramische Siedlung zwischen Grabfeld und Thüringer Wald.
    von: Wulf, Detlef
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Kultische Befunde der Bronze- und Früheisenzeit in Höhlen zwischen Harz und Thüringer Wald.
    von: Walter, Diethard
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Alltäglicher Luxus? Bemerkungen zum Fundspektrum römischer Sachgüter zwischen Ostsee und Thüringer Wald.
    von: Voss, Hans-Ulrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de