Skip to content
Advanced
  • Ask a Librarian
  • 0 items
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Advanced
  • Mobil mit Ochse und Pferd :
  • Cite this
  • Email this
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Save to List
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link

Mobil mit Ochse und Pferd : Tiere auf Wegen vom Mittelalter bis zum Kunststraßenbau.

Saved in:
Main Author: Steinkrüger, Ulrike
Published: Münster : Aschendorff Verlag, 2017.
Physical Description: 415-428 : ill.
Contained in: Tiere und Tierdarstellungen in der Archäologie: Beiträge zum Kolloquium in Gedenken an Torsten Capelle, 30. - 31. Oktober 2015 in Herne
  • Holdings
  • Description
  • Access

Similar Items

  • Langsam schleicht der Ochse, flotter geht das Pferd - über Anspannung und Geschwindigkeit von Rindern und Equiden.
    by: Bauer, Anna
    Published: (2012)
  • Pferd und Hund : zum Verhältnis der Bestattungen von Mensch und Tier auf dem spätmerowingerzeitlichen Separatfriedhof von Sondershausen-Bebra.
    by: Karl, Hans-Volker
    Published: (2013)
  • Das Pferd: vom Wild - zum Haustier
    by: Becker, Valeska
    Published: (2022)
  • Bronzezeitlicher Transport mit Pferd und Wagen in Mitteleuropa.
    by: Priglmeier, Katja
    Published: (2000)
  • Pferde und Pfauen. Tiere im Weltbild mittelalterlicher Menschen.
    by: Brunner, Karl
    Published: (1999)

Privacy | Search History | Advanced Search | Browse the Catalog | Accessions | Search Tips

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de