Die Konzilien zur Bilderfrage im 8. und 9. Jahrhundert : das 7. Ökumenische Konzil in Nikaia 787
Parallelsachtitel: |
Konzilien zur Bilderfrage im achten und neunten Jahrhundert |
---|---|
1. Verfasser: |
Thümmel, Hans Georg
|
Ort/Verlag/Jahr: |
Paderborn :
Ferdinand Schöningh,
2005.
|
Umfang/Format: |
xxiv, 319 p. ; 24 cm. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Konziliengeschichte. Reihe A, Darstellungen
|
ISBN: | 3506713744 |
Schlagworte: | |
Inhaltsangabe:
- Einleitung
- Die Entwicklung der Bilderfrage bis zum 8. Jahrhundert
- Der Ausbruch des Bilderstreits
- Ikonophile Reaktionen
- Hiereia/Konstantinopel 754
- Synodale Stellungnahmen des Westens zum Bild und zum byzantinischen Bilderstreit
- Das 7. Ökumenische Konzil, Nikaia II
- Florilegien
- Der Westen und Nikaia 787
- Die Erneuerung der bilderfeindlichen Beschlüsse von 754 auf der Synode von 815
- Bilderfreundliche Theologie im 9. Jahrhundert
- Die fiktive Synode von 836 in Jerusalem
- Die Wiederaufrichtung der Bilder 843
- Die Franken und die Bilderfrage im 9. Jahrhundert : das Pariser Konzil von 825
- Die Synoden im Spannungsfeld der Patriarchen Ignatios und Photios
- Fortleben und liturgische Würdigung
- Rückblick und Ausblick.