Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Elogio dell'abate Giovanni Cri...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Elogio dell'abate Giovanni Cristofano Amaduzzi

Gespeichert in:
1. Verfasser: Amaduzzi, Giovanni Cristoforo 1740-1792
Körperschaft: Rubiconia Accademia dei Filopatridi (Savignano sul Rubicone)
Centro per lo Studio e la Diffusione della Conoscenza e Valorizzazione della Figura e dell'Opera di Giancristofano Amaduzzi (Savignano sul Rubicone)
Weitere Verfasser: Bianchi, Isidoro, 1733-1807
Ort/Verlag/Jahr: Rimini : Raffaelli, 2011.
Ausgabe: [Faks.]
Umfang/Format: VII, 118 pages : illustrations.
Schriftenreihe: Biblioteca amaduzziana 1
ISBN: 9788896807378
Schlagworte:
Amaduzzi, Giovanni Cristoforo, > 1740-1792
Künstler, Antiquare, Sammler, Gelehrte, Autoren
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Gian Lodovici Bianconi und Gian Cristofano Amaduzzi in den Kulturbeziehungen zwischen Deutschland und Italien.
    von: Cantarutti, Giulio
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Il rifugiato e l'antiquario : Fortunato Bartolomeo De Felice e il transfert italo-elvetico di Winckelmann nel secondo Settecento
    von: Ferrari, Stefano, 1958-
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Die Sizilienreise des Baron von Riedesel im Auftrage Winckelmanns.
    von: Ipsen, Dorothea
  • Johann Hermann von Riedesel : Freund Winckelmanns, Mentor Goethes, Diplomat Friedrich des Großen.
    Ort/Verlag/Jahr: (1951)
  • Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerey.
    von: Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
    Ort/Verlag/Jahr: (1765)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de