Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.

APA Citation Edition Citation

Bötticher, C. (1851). Der Poliastempel als Wohnhaus des Königs Erechtheus nach der Annahme von F. Thiersch: Beleuchtet und seinen Freunden in der archäologischen Gesellschaft zugeeignet; nebst einem Grundrisse dieses Gebäudes. Gebauer in Komm..

Chicago Citation Edition Citation

Bötticher, Carl. Der Poliastempel Als Wohnhaus Des Königs Erechtheus Nach Der Annahme Von F. Thiersch: Beleuchtet Und Seinen Freunden in Der Archäologischen Gesellschaft Zugeeignet; Nebst Einem Grundrisse Dieses Gebäudes. Berlin: Gebauer in Komm., 1851.

MLA Citation Edition Citation

Bötticher, Carl. Der Poliastempel Als Wohnhaus Des Königs Erechtheus Nach Der Annahme Von F. Thiersch: Beleuchtet Und Seinen Freunden in Der Archäologischen Gesellschaft Zugeeignet; Nebst Einem Grundrisse Dieses Gebäudes. Gebauer in Komm., 1851.