Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Fossata Magna - Kanäle des 1....
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Fossata Magna - Kanäle des 1. Jahrtausends n. Chr. und ihr Erkenntnispotential für die Hafenforschung.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Werther, Lukas , ORC ID
Weitere Verfasser: Kröger, Lars
Kirchner, André
Zielhofer, Christoph
Leitholdt, Eva
Schneider, Michael
Linzen, Sven
Berg-Hobohm, Stefanie
Ettel, Peter
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2017.
Umfang/Format: 61-80 : ill.
30 cm.
Enthalten in: Häfen im 1. Millennium AD. Standortbedingungen, Entwicklungsmodelle und ökonomische Vernetzung : Plenartreffen im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1630 "Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 19.-21. Januar 2015 /
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Fossata Magna - a canal Contribution to Harbour Construction in the 1st Millennium AD.
    von: Werther, Lukas
  • Römisches Blei im Fokus der Hafenforschung.
    von: Mirschenz, Manuela
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)
  • Zwischen Erkenntnispotential und archäologscher Realität : Untersuchungen zu steinzeitlichen Siedlungsplätzen am Zwischenahner Meer.
    von: Mahlstedt, Svea
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)
  • Ethnische und kulturelle Interferenzen im 1. Jahrtausend v.Chr. - 1. Jahrtausend n.Chr.
  • "Fossata et planea novae civitatis" - Archäologische Aspekte zur Gründungsgeschichte der Stadt Uelzen.
    von: Mahler, Fred
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de