Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Dünnwandige tongrundige weiße/...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Dünnwandige tongrundige weiße/cremefarbene Ware ("Eierschalenware") aus Carnuntum und Siscia.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Berger Pavic, Izida
Ort/Verlag/Jahr: Wien : Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2017.
Umfang/Format: 79-95.
Enthalten in: Carnuntum Jahrbuch : Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes, 2017 (2017)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Italische grautonige dünnwandige Keramik (pareti sottili) aus Carnuntum
    von: Berger-Pavic, Izida
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Rätische Ware und Verwandtes aus Carnuntum und seinem Suburbium. Funde aus dem Altbestand und den Grabungen in der Zivilstadt : Mit Beiträgen von Roman Sauer (mineralogisch-petrographische Analysen) sowie Małgorzata Daszkiewicz und Gerwulf Schneider (chemische Analysen)
    von: Berger-Pavić, Izida
    Ort/Verlag/Jahr: (2021)
  • Pannonische Glanztonware im Nordwesten Pannoniens – Carnuntum und Vindobona, mit einer Auswertung der Ware in der Provinz und im Allgemeinen
    von: Berger-Pavić, Izida
    Ort/Verlag/Jahr: (2022)
  • Engobierte Becher und Faltenbecher mit Karniesrand (Hees 2/Stuart) und ihre Derivate aus der Zivilstadt Carnuntum : Importe aus den gallischen und germanischen(?) Provinzen sowie Rätien und lokale und regionale Keramik.
    von: Berger Pavic, Izida
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)
  • [Review of:] Pannonische Glanztonware aus dem Auxiliarkastell von Carnuntum : Ausgrabungen der Jahre 1977-1988.
    von: Pavić, Izida
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de