Objektepistemologien zur Vermessung eines transdisziplinären Forschungsraums
Weitere Verfasser: |
Hilgert, Markus
, [HerausgeberIn]
Hofmann, Kerstin P., 1974- , [HerausgeberIn] ![]() Simon, Henrike , [HerausgeberIn] |
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Berlin :
Edition Topoi,
2018.
|
Umfang/Format: |
323 pages : illustrations. ; 24 cm. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Berlin studies of the ancient world
59 |
ISBN: | 9783981836998 |
Parallelausgabe: |
Objektepistemologien zur Vermessung eines transdisziplinären Forschungsraums /Online (Online version) |
Inhalte/Bestandteile: | 13 Datensätze |
Inhaltsangabe:
- 9-31Von der ‚Ambivalenz der Dinge‘ zur Objekt-Politik / Markus Hilgert / 2018 35-54Praxeologische Impulse für die Objektepistemologie / Hilmar Schäfer / 2018 55-67Materialität: Wie die Sinne Sinn in Bewegung setzen / Lars Frers / 2018 69-88Dinge erkennen / Hans Peter Hahn / 2018 89-105Sammlungen und das kulturhistorische Präparat / Gudrun M. König / 2018 107-132Objekte im digitalen Diskurs – epistemologische Zugänge zu Objekten durch Digitalisierung und diskursive Einbindung in virtuelle Forschungsumgebungen und -infrastrukturen / Michael Bender, Thomas Kollatz, Andrea Rapp / 2018 135-178Das objektepistemologische Potential des Affordanzkonzeptes James Gibsons und seine Bedeutung als Grundlage von 'Objektbiographien‘ / Matthias Jung / 2018 179-215Dingidentitäten und Objekttransformationen / Kerstin P. Hofmann / 2018 217-236Verschwunden aber nicht vergessen / Ina Reiche / 2018 237-262Postkoloniale Objektepistemologien? Homi Bhabhas Konzepte in archäologischen Forschungen – ein Überblick / Tina Beck / 2018 263-290Das Ding aus zwei Artefakten oder: Handschriften und ihre Fragmente / Katharina Philipowski / 2018 291-303Der Karneval des Properz / Jürgen Paul Schwindt / 2018 305-324Dinge und Wissen / Gebhard J. Selz / 2018