"The tūpuna should come home" : internationale Repatriierungsbewegungen am Beispiel des Karanga Aotearoa Repatriation Programme.

1. Verfasser: Fründt, Sarah
Ort/Verlag/Jahr: Heidelberg, 2012.
Umfang/Format: p. 139-147.
Enthalten in: Der Kult um Kopf und Schädel :interdisziplinäre Betrachtungen zu einem Menschheitsthema : Kolloquiumsband anläßlich der Ausstellung "Schädelkult - Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen" in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 2. Oktober 2011 bis 29. April 2012.
LEADER 00869naa a2200193 a 4500
001 001594403
005 20220712104851.0
008 191113s2012 gw 000 ger d
003 DE-2553
100 1 |a Fründt, Sarah 
245 1 0 |a "The tūpuna should come home" :  |b internationale Repatriierungsbewegungen am Beispiel des Karanga Aotearoa Repatriation Programme. 
260 |a Heidelberg,  |c 2012. 
300 |a p. 139-147. 
590 |a brgk 
773 0 |w 001558525  |t Der Kult um Kopf und Schädel :interdisziplinäre Betrachtungen zu einem Menschheitsthema : Kolloquiumsband anläßlich der Ausstellung "Schädelkult - Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen" in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 2. Oktober 2011 bis 29. April 2012. 
942 |c AN 
040 |a DE-2553  |c DE-2553 
999 |c 1317875  |d 1317875 
953 |b DAIF  |z Automatically added holding branch key.