Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Faszination Luftbildarchäologi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Faszination Luftbildarchäologie : die Welt aus der Vogelperspektive

Gespeichert in:
1. Verfasser: Song, Baoquan, 1961- , [VerfasserIn] , ORC ID
Leidorf, Klaus , [VerfasserIn]
Ort/Verlag/Jahr: Darmstadt : wbg Theiss, [2020].
Umfang/Format: 132 pages : illustrations ; 30 cm.
Schriftenreihe: Archäologie in Deutschland. Sonderheft ; 17
ISBN: 9783806241228
3-8062-4093-0
Schlagworte:
Airborne Laserscanning
Bodendenkmalpflege
China
Deutschland
Frankreich
Geländemodelle
Georgien
GIS
Iran
Italien
Japan
Loire-Tal
Luftbildarchäologie
Südafrika
Ungarn
Ur- und Frühgeschichte
Vor- und Frühgeschichte
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 9783806241228
3-8062-4093-0

Ähnliche Einträge

  • Einleitende Bemerkungen zum Versuch einer Standortbestimmung der brandenburgischen und nordrhein-westfälischen Bodendenkmalpflege.
    von: Horn, Heinz Günter 1940-
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • The Köln University Radiocarbon Laboratory (1963-2000).
    von: Velicky, Pavel
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Archäologie Schweiz, Archäologie Österreichs: getrennte Wege, gemeinsame Ziele der ehemaligen Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte SGUF sowie der Österreichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte ÖGUF.
    von: Krenn-Leeb, Alexandra
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Vendégségben öseink háza táján
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Die Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, der Schleswiger Kreis und der Unkeler Kreis.
    von: Eckert, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de