Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • [Review of:] Staab, Gregor: Ge...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

[Review of:] Staab, Gregor: Gebrochener Glanz. Klassische Tradition und Alltagswelt im Spiegel neuer und alter Grabepigramme des griechischen Ostens.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Lafer, Renate
Ort/Verlag/Jahr: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019.
Umfang/Format: 1 online resource.
Enthalten in: Historische Literatur: Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult, 2019
Andere Beziehung:
Staab, Gregor: Gebrochener Glanz. Klassische Tradition und Alltagswelt im Spiegel neuer und alter Grabepigramme des griechischen Ostens (Review of)
Online-Zugang: Available online
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • [Review of:] Staab, Gregor: Gebrochener Glanz. Klassische Tradition und Alltagswelt im Spiegel neuer und alter Grabepigramme des griechischen Ostens.
    von: Day, Joseph
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Gebrochener Glanz : klassische Tradition und Alltagswelt im Spiegel neuer und alter Grabepigramme des griechischen Ostens
    von: Staab, Gregor
    Ort/Verlag/Jahr: (2018)
  • Neuer Glanz in alter Technik.
    von: Hornig, Cornelius
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Gebrochener Glanz : römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes : [Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn vom 20. März bis 20. Juli 2014, Limes Museum Aalen vom 16. August 2014 bis 22 Februar 2015, Museum Het Valkhof Nijmegen vom 21. März bis 21 Juni 2015].
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Glanz des Ostens : Christliche Kunst aus Bulgarien
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de