Oscar Begas, 1828-1883 : ein Berliner Maler zwischen Hof und Bourgeoisie : Biografie und Catalogue Raisonné seiner Gemälde

1. Verfasser: Cortjaens, Wolfgang, 1966- , [VerfasserIn]
Ort/Verlag/Jahr: Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2017].
Umfang/Format: 280 pages : illustrations ; 29 cm.
Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 152
ISBN: 3731904101
9783731904106
Inhaltsangabe:
  • Dank
  • 'Wunderkind' und Auftragskünstler : Oscar Begas (1828-1883) : eine biografische Skizze
  • Einleitung
  • Die Begas : eine Künstlerfamilie in Berlin
  • Kindheit und familiäres Umfeld : 'Prinz Oscar'
  • Künstlerische Anfänge : das Atelier des Vaters
  • Frühe Aufträge im Porträtfach : die Jahre bis 1848
  • Künstler auf die Barrikaden : die Märzunruhen von 1848
  • Frühe Reisen und Kontakte 1836-1847
  • Die erste Italienreise 1847
  • Zwischenspiel in Dresden 1849-50
  • 'Übervater' Begas
  • Stipendiat in Rom 1852-1854
  • Eigener Hausstand und Ateliernachfolge
  • Berliner KÜnstlerleben
  • Professor der Akademie der Künste
  • Porträrist der Gründerzeit
  • Salonmalerei : Historie und Genre
  • Begas als Dekorationsmaler
  • Begas und die Königliche Gemäldegalerie
  • Begas als Lehrer : Schülerinnen und Schüler
  • Sozialer Aufstieg und Prestige : Begas, der 'Modemaler'
  • Das Spätwerk
  • Künstlerische Einordnung und Nachleben
  • Verzeichnis der Gemälde von Oscar Begas
  • Anhänge
  • Stammbaum der Familie Begasse
  • Eigenhändiges Werkverzeichnis des Künstlers für die Jahre 1841-1848
  • Briefe des 10-jährigen Oscar Begas an seine Mutter (1838)
  • Auszug aus dem Tagebuchfragment von 1840
  • Auszug aus dem Tagebuch von Oscar Begas (dritter Band) aus den Tagen der Berliner Märzunruhen 1848
  • Brief Oscar Begas an Julius Meyer, 5.12.1876
  • Abkürzungen
  • Bildnachweis
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Personenregister.