Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Interdisziplinäre Dokumentatio...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Interdisziplinäre Dokumentations- und Visualisierungsmethoden.

Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr: Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2013.
Umfang/Format: 1 online resource.
Schriftenreihe: Corpus Vasorum Antiquorum Beiheft 1
ISBN: 9783700171454
Schlagworte:
Archäologie > de
Geisteswissenschaftliche Dokumentation
Geisteswissenschaften interdisziplinär
Archäometrie > de
Online-Zugang: Table of Contents
Available online
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 9783700171454

Ähnliche Einträge

  • Katalog der Mittelalterlichen Handschriften in Salzburg, Katalogband : Stiftsbibliothek Mattsee, Archiv der Erzdiözese Salzburg, Salzburger Landesarchiv, Archiv der Stadt Salzburg, Salzburg Museum
    von: Czifra, Nikolaus
    Ort/Verlag/Jahr: (2015)
  • Kreuzenstein : Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne.
    von: Nierhaus, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Interdisziplinäre Dokumentations- und Visualisierungsmethoden
    von: Trinkl, Elisabeth
  • Germania-Slavica-forschung im Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e : V.: Die Germania Slavica als Bestandteil Ostmitteleuropas.
    von: Lübke, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Geschichte der Leipziger Ausgrabungen im Oppidum Bibracte, Mont Beuvray (Nièvre-Saône-et-Loire, Frankreich).
    von: Fleischer, Felix
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de