Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Tragsessel in europäischen Her...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Tragsessel in europäischen Herrschaftszentren : Vom Spätmittelalter bis Anfang des 18. Jahrhunderts.

Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr: Wien : Böhlau, 2020.
Umfang/Format: 1 online resource.
ISBN: 9783205205807
Schlagworte:
Angewandte Kunst
Kulturgeschichte
Europäische Geschichte
Mittlere und Neue Geschichte > de
Online-Zugang: Table of Contents
open access
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 9783205205807

Ähnliche Einträge

  • Geschichtsmythen über Hispanoamerika : Entdeckung, Eroberung und Kolonisierung in deutschen und österreichischen Schulbüchern des 21. Jahrhunderts.
    von: Bernhard, Roland
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440−1493), Heft 35 : Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien, Abt. Haus-, Hof und Staatsarchiv: Allgemeine Urkundenreihe, Familienurkunden und Abschriftensammlungen (1480−1482).
    von: Heinicker, Petra
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440−1493), Heft 34 : Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien, Abt. Haus-, Hof und Staatsarchiv: Allgemeine Urkundenreihe, Familienurkunden und Abschriftensammlungen (1476−1479).
    von: Holzner-Tobisch, Kornelia
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Wien als Festungsstadt im 16. Jahrhundert : Zum kartografischen Werk der Mailänder Familie Angielini.
    von: Opll, Ferdinand
    Ort/Verlag/Jahr: (2017)
  • Postkoloniale Theorie : eine kritische Einführung
    von: Mar Castro Varela, María do, 1964-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de