Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.
APA Citation Edition CitationBaumkamp, E. (2020). Nahrungsverweigerung als suizidale Praxis in der griechisch-römischen Antike: Prima sanitas ex cibis bene coctis et bene digestis constat. Die Gesundheit beruht zuerst auf gut gekochten und gut verdauten Speisen! Bemerkungen zur Nahrungsmittelkunde des Anthimus. Ftanz Steiner Verlag.
Chicago Citation Edition CitationBaumkamp, Eva. Nahrungsverweigerung Als Suizidale Praxis in Der Griechisch-römischen Antike: Prima Sanitas Ex Cibis Bene Coctis Et Bene Digestis Constat. Die Gesundheit Beruht Zuerst Auf Gut Gekochten Und Gut Verdauten Speisen! Bemerkungen Zur Nahrungsmittelkunde Des Anthimus. Stuttgart: Ftanz Steiner Verlag, 2020.
MLA Citation Edition CitationBaumkamp, Eva. Nahrungsverweigerung Als Suizidale Praxis in Der Griechisch-römischen Antike: Prima Sanitas Ex Cibis Bene Coctis Et Bene Digestis Constat. Die Gesundheit Beruht Zuerst Auf Gut Gekochten Und Gut Verdauten Speisen! Bemerkungen Zur Nahrungsmittelkunde Des Anthimus. Ftanz Steiner Verlag, 2020.