Kultort und Identität : Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike
Weitere Verfasser: |
Böhm, Martina
, [HerausgeberIn]
|
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Göttingen :
Vandenhoeck & Ruprecht,
2016.
|
Umfang/Format: |
vi, 204 pages : illustrations, map ; 21 cm. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Biblisch-theologische Studien
Band 155. /* Depending on the record driver, $field may either be an array with "name" and "number" keys or a flat string containing only the series name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?> Neukirchener Theologie (Göttingen, Germany) |
ISBN: | 9783788729349 3788729341 |
Schlagworte: | |
Inhaltsangabe:
- Einführung
- Religiöse Identität: Topographische und soziale Komponenten
- Unter den ägyptischen Priestern auf der Insel Elephantine
- Identität ohne Tempel? Der Diskurs um die Zerstörung Jerusalems im Jeremiabuch
- Reale, literarische und ikonographische Tempel der Juden, Römer und Christen in Jerusalem als Monumente behaupteter, verlorener und neu zu schaffender Identität
- Die Bedeutung des Jerusalemer Temples für die Identität des rabbinischen Judentums
- Jesus Haltung zum Tempel und die frühchristliche Tempelmetaphorik
- Die Autorin und die Autoren des Bandes.