Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.

APA Citation Edition Citation

Lange-Weber, S. (2021). Das Totenmahl in Syrien im 2. Jahrtausend v. Chr.: Eine Untersuchung zur Bedeutung, Symbolik und Tradition eines altorientalischen Konzepts in philologischer, archäologischer und religionsgeschichtlicher Perspektive am Beispiel von Mari, Qaṭna und Ugarit. Harrassowitz Verlag.

Chicago Citation Edition Citation

Lange-Weber, Sarah. Das Totenmahl in Syrien Im 2. Jahrtausend V. Chr.: Eine Untersuchung Zur Bedeutung, Symbolik Und Tradition Eines Altorientalischen Konzepts in Philologischer, Archäologischer Und Religionsgeschichtlicher Perspektive Am Beispiel Von Mari, Qaṭna Und Ugarit. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021.

MLA Citation Edition Citation

Lange-Weber, Sarah. Das Totenmahl in Syrien Im 2. Jahrtausend V. Chr.: Eine Untersuchung Zur Bedeutung, Symbolik Und Tradition Eines Altorientalischen Konzepts in Philologischer, Archäologischer Und Religionsgeschichtlicher Perspektive Am Beispiel Von Mari, Qaṭna Und Ugarit. Harrassowitz Verlag, 2021.