Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Komik im Kult :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Komik im Kult : eine kontextuelle Untersuchung der böotischen Kabirenbecher

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Übersetzung des Haupttitels The Comic in a Cult. A Contextual Study of the Boiotian Cabiric Vases
1. Verfasser: Schlott, Karin , [VerfasserIn]
Ort/Verlag/Jahr: Heidelberg, 11 Mai 2021.
Umfang/Format: 1 online resource.
DOI: 10.11588/heidok.00029771
Schlagworte:
Kabiren
Komik
Keramik
Archäologie
Heiligtum
Religion
Griechenland
Böotien
Hochschulschrift
Online-Zugang: open access
open access
open access
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Erste Alchimisten? Aspekte und Technologie früher Metallnutzung in Europa und Vorderasien
    von: Gutperle, Jens 1977-
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Das Orientbild in der deutschsprachigen Reiseliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts: zwischen Realität und Imagination
    von: Rapp, Karolina
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)
  • Begrenzte Freundschaft : Deutschland und die Türkei 1918 - 1933
    von: Mangold-Will, Sabine 1972-
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • European islands between isolated and interconnected life worlds : interdisciplinary long-term perspectives
    Ort/Verlag/Jahr: (2021)
  • Eins, Zwei, Drei! Wie kam Arrius Alphius an seinen Sarkophag? : zu Band 4 des Repertoriums der christlich-antiken Sarkophage, Iberische Halbinsel und Marokko, und dessen Rezension
    von: Schemann, Michael, 1962-
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de