Philostrats Apollonios und seine Welt : griechische und nichtgriechische Kunst und Religion in der >Vita Apollonii<
1. Verfasser: |
Bäbler, Balbina 1967-
, [VerfasserIn]
Nesselrath, H.-G , [VerfasserIn] |
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter,
2016.
|
Umfang/Format: |
1 online resource. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Beiträge zur Altertumskunde
354 |
ISBN: | 9783110478402 3110478404 9783110479362 3110479362 |
Parallelausgabe: |
Babler, Balbina, 1967-, Philostrats Apollonios und seine Welt (Print version) |
Online-Zugang: |
Available online |
Inhaltsangabe:
- Frontmatter
- Vorwort
- Inhalt
- Einleitung
- Zweisprachige Textauswahl mit Anmerkungen
- 1. Vita Apollonii II 8: Das Dionysos-Heiligtum auf Nysa
- 2. Vita Apollonii II 20: Taxila und die Kunstwerke im Tempel vor der Stadt
- 3. Ein Gesprach uber Mimesis und Malerei: Vita Apollonii II 22
- 4. Vita Apollonii II 23-24: Taxila und sein Sonnentempel
- 5. Vita Apollonii II 43: Die Alexander-Altare am Hyphasis
- 6. Vita Apollonii IV 28: Der Zeus in Olympia und die Statue des Milon
- 7. Vita Apollonii V 4-5: Gadeira und sein Herakles-Heiligtum
- 8. Vita Apollonii V 20: Gotterstatuen
- Kult oder Kommerz?
- 9. Vita Apollonii VI 19: Uber die richtige Weise, Gotter darzustellen
- 10. Vita Apollonii VI 40: Apollonios und die Aphrodite von Knidos
- Essays
- 1. Unterwegs zu den Enden der Erde: Apollonios in Taxila und Gadeira
- 2. Ethos, Mimesis und Aletheia: Philostrats Apollonios als Kunsttheoretiker
- 3. Wann ist ein Gott ein Gott? Apollonios uber Anthropomorphismus und gottliche Prasenz in Kultstatuen
- Literaturverzeichnis
- Namens- und Sachregister
- Stellenregister (in Auswahl)
- Comments (0)