Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Grenzerfahrungen :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Grenzerfahrungen : Kulturelle Entwicklungen zwischen Maas und Weser im Angesicht des Limes

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ebel-Zepezauer, Wolfgang , [VerfasserIn]
Ort/Verlag/Jahr: Darmstadt : WBG Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2021
Umfang/Format: pages 433-443 : illustrations.
Enthalten in: Roms fließende Grenzen
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • [Review of:] Abegg, Angelika ; Dörte Walter : Die Germanen und der Limes. Ausgrabungen im Vorfeld des Wetterau-Limes im Raum Wetzlar-Gießen.
    von: Ebel-Zepezauer, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Ostgermanische Blechfibeln des 5. und 6. Jahrhunderts zwischen Rhein und Garonne.
    von: Ebel-Zepezauer, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Zwischen Caesar und Drusus : Das "Uferkastell" von Lünen-Beckinghausen und seine Vorgängersiedlung.
    von: Ebel-Zepezauer, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • [Review of:] Mechthild Schulze-Dörrlamm, Byzantinische Gürtelschnallen und Gürtelbeschläge im Römisch-Germanischen Zentralmuseum. Teil I: Die Schnallen ohne Beschläg, mit Laschenbeschläg und mit festem Beschläg des 5. bis 7. Jahrhunderts / Teil II: Die Schnallen mit Scharnierbeschläg und die Schnallen mit angegossenem Riemendurchzug des 7. bis 10. Jahrhunderts.
    von: Ebel-Zepezauer, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Zur älteren Latènezeit im Kreis Offenbach : Die Dünengräberfelder von Hausen und Mühlheim-Dietesheim.
    von: Ebel-Zepezauer, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de