919, plötzlich König : Heinrich I. und Quedlinburg

Parallelsachtitel: Neunhundertneunzehn, plötzlich König.
Ort/Verlag/Jahr: Regensburg : Schnell + Steiner, [2019].
Ausgabe: 1. Auflage 2019.
Umfang/Format: 374 pages : illustrations (chiefly color), maps, plans ; 26 cm.
Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg 5.
ISBN: 9783795433970
3795433975
Schlagworte:
Inhaltsangabe:
  • Grussworte
  • Vorwort / Stephan Freund und Gabriele Köster
  • Vor Heinrich
  • Quedlinburg zu Beginn der ottonischen Herrschaft : Betrachtungen zu seiner naturräumlichen und verkehrsgeografischen Lage / Pierre Fütterer
  • Was zog Heinrich nach Quedlinburg? : Eine archäologische Perspektive / Babette Ludowici
  • Weichenstellungen : Konrad I. und das Ende der Karolinger im ostfränkischen Reich / Roman Deutinger
  • Heinrich I. : König einer Wendezeit? / Matthias Becher
  • Mit Heinrich
  • "Heinricus regnare cępit" : Über das Königwerden im ostfränkischen Herrschaftsraum / Simon Groth
  • Heinrichs I. Verhältnis zu Kirchen und Klöstern / Hedwig Röckelein
  • Heinrich I. und der Burgenbau / Tobias Gärtner
  • Die 'Hausordnung' von 929 und die Thronfolge Ottos I. / Christian Warnke
  • Die Gestalt und frühe Geschichte der Heiligen Lanze in Wien : zum Stand der Forschung / Franz Kirchweger
  • Das Vexillum sancti Mauricii und die Heilige Lanze : Überlegungen zu Strategien Heinrichs I. / Caspar Ehlers
  • Nach Heinrich
  • 181 Heinrich, Mathilde oder Otto : Wer gründete das Stift Quedlinburg? / Katrinette Bodarwe
  • Ein ideales Paar? : Heinrich I. und Königin Mathilde und aristokratische Polygynie in der Vita Mathildis antiquior, bei Widukind von Corvey und Thietmar von Merseburg / Claudia Moddelmog
  • Die Memoria Heinrichs I. in Quedlinburg / Oliver Schliephacke
  • Zur Baugeschichte der Stiftskirche St. Servatii zu Quedlinburg bis zum Jahr 1129 und ihrer architekturhistorischen Einordnung / Philipp Jahn
  • Ein Heinrich I. : viele Facetten : die Sicht auf den König im 19. Jahrhundert / Stephan Freund
  • "Da drückten sie den Reif ihm in die Locken" : Legendenhaftes um Heinrich I. in der Belletristik / Thorsten Unger
  • Bilder Heinrichs I. : von einer Symbolfigur nationalen Aufbruchs zu der eines aggressiven Nationalismus / Gabriele Köster
  • Heinrich I. im Nationalsozialismus / Uta Halle
  • Anhang
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Die Autoren
  • Ortsregister
  • Personenregister
  • Bildnachweis
  • Impressum.