Kleine illustrierte Wirtschaftsgeschichte der Stadt Köln

Weitere Verfasser: Hillen, Christian , [MitwirkendeR]
Rothenhöfer, Peter 1967- , [MitwirkendeR]
Soénius, Ulrich S. 1962- , [MitwirkendeR]
Ort/Verlag/Jahr: Köln : J.P. Bachem Verlag, 2013.
Ausgabe: 1. Auflage
Umfang/Format: 199 pages : illustrations (chiefly colored) ; 23 cm.
ISBN: 9783761624272
Schlagworte:
iDAI.gazetteer: Köln
Parallelausgabe: ISSN: 9783761626696 (online)
Inhaltsangabe:
  • Natürliche Grundlagen für die Entwicklung der Kölner Wirtschaft / Christian Hillen, Peter Rothenhöfer, Ulrich S. Soénius
  • Köln : eine antike Wirtschaftsmetropole am Rhein / Peter Rothenhöfer
  • Landwirtschaft und Bodenschätze
  • Gewerbliche Produktion und Handwerk
  • Die Kölner Wirtschaft in der Spätantike
  • Die Kölner Wirtschaft in Mittelalter und Früher Neuzeit / Christian Hillen
  • Das lange "Kölner Mittelalter"
  • "Made in Cologne" : Kölner Handel und Handelsgüter
  • Von Barcelona bis Moskau : die Reichweite des Handels
  • Köln und die Hanse
  • Die Bedeutung des Stapelrechts
  • Wein
  • Textilien, Leder und Pelze
  • Fisch
  • Metalle und Metallwaren
  • Märkte, Kaufhäuser, Börse
  • Gewerbe
  • Textilgewerbe
  • Metallgewerbe
  • Leder- und Pelzverarbeitung
  • Wirtschaftszweige jenseits von Zünften
  • Landwirtschaft und Lebensmittel
  • Nichtzünftisches Gewerbe
  • Bank- und Kreditwesen
  • Köln als Pilgerzentrum
  • Köln am Ende des Alten Reichs
  • Die Kölner Wirtschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert : Aufbruch, Umbruch, Innovation / Ulrich S. Soénius
  • Die Kölner Wirtschaft unter französischer Herrschaft 1794-1814
  • Die preußische Zeit
  • 1814-1848
  • 1848-1871
  • 1871-1918
  • Weimarer Republik (1918-1933)
  • Nationalsozialismus (1933-1945)
  • Wiederaufbau (1945-1960)
  • Strukturwandel (1960-1990)
  • Neueste Zeit
  • Auswahlbibliografie
  • Bildnachweis.