Das spätantike Rom und die stadtrömische Senatsaristokratie (395-455 n. Chr.) : Eine althistorisch-archäologische Untersuchung

1. Verfasser: Wagner, Hendrik A., 1987- , [VerfasserIn] , [http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut]
Ort/Verlag/Jahr: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021].
Umfang/Format: 1 online resource (x, 523 pages).
Schriftenreihe: Millennium-Studien
Schlagworte:
Rom
iDAI.gazetteer: Rom
Parallelausgabe: ISSN: 9783110727760
ISSN: 9783110727487
Online Zugang: open access
Inhaltsangabe:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhalt
  • I Vorbemerkung: Der "bessere Teil der Menschheit"
  • II Forschungslage und Zugriff
  • III Rom und der Senat unter der theodosianischen Dynastie
  • IV Senatus rebellis - die Senatsaristokratie in der Usurpation
  • V Die Senatsaristokratie zwischen Heermeister und Kaiserhof
  • VI Die Senatsaristokratie als Bewahrer der Urbs aeterna
  • VII Ämter, Würden, zeremonielles Auftreten und ihre politische Bedeutung
  • VIII Repräsentationsdomänen zwischen Wandel und Kontinuität
  • IX Die Christianisierung und die ,Aristokratisierung' des Christentums
  • X Ergebnisse und Ausblick
  • Bibliographie
  • Indices