Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Rüstkammer:
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Rüstkammer: Museumsführer

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gončarenko, W. , [VerfasserIn]
Naroshnaja, W. , [VerfasserIn]
Ort/Verlag/Jahr: Moskau: Verlag Progress, 1979
Umfang/Format: 180 pages: illustratzions; 17 cm.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die spätmittelalterlichen Schilde aus der ehemaligen Rüstkammer von Klausen : ein Beitrag zur Geschichte, Kategorisierung und Provinenz der Klausner Pavesen - mit einem Katalog der bisher nachweisbaren Exemplare.
    von: Profanter, Krista
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)
  • Fayencesammlung Max guggenheimer, Memmingen, Wappenscheiben aus Schweizer Privatbesitz Waffen und Rüstungen aus einer hessischen Rüstkammer ferner Antiken, Antiquitäten, Waffen, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus verschiedenem, teils hochadeligem Privatbesitz : Auktion in München in der Galerie Helbing ... Montag, den 19., bis Mittwoch, den 21. Mai 1913.
    Ort/Verlag/Jahr: (1913)
  • Museumsführer
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Museumsführer.
  • Deutsche Museumsführer.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de