Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Tüpfelplatten :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Tüpfelplatten : eine zufällig entdeckte 2000-jährige "Stadt"

Gespeichert in:
1. Verfasser: Lanzicher, Andrea Francesco
Ort/Verlag/Jahr: Bern : Archäologischer Dienst, 2020.
Umfang/Format: pages 143-152.
ISBN: 9783952505717
Enthalten in: Archäologie macht Geschichte : | ISSN: 9783952505717
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 9783952505717

Ähnliche Einträge

  • Tüpfelplatten vom Titelberg. Naturwissenschaftliche, archäologische und numismatische Untersuchungen an ausgewählten Funden keltischer Tüpfelplatten, Münzen und Metallrohlingen vom Titelberg, Gemeinde Differdange, Großherzogtum Luxemburg.
    von: Burkhardt, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Tüpfelplatten vom Titelberg. Naturwissenschaftliche, archäologische und numismatische Untersuchungen an ausgewählten Funden keltischer Tüpfelplatten, Münzen und Metallrohlingen vom Titelberg, Gemeinde Differdange, Grossherzogtum Luxemburg.
    von: Gerber, Y.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Das Oppidum von Roggwil : eine 2008 entdeckte keltische Stadt im Schweizer Mittelland
    von: Lanzicher, Andrea Francesco 1988-
    Ort/Verlag/Jahr: (2022)
  • Das Oppidum von Roggwil : eine keltische Stadt im Oberaargau
    von: Lanzicher, Andrea Francesco
    Ort/Verlag/Jahr: (2022)
  • Strassennutzung als Beleg der Siedlungskontinuität : Ergebnisse der Grabung Münsterplatz 1+2 (2001/46) auf dem Basler Münsterhügel.
    von: Lanzicher, Andrea Francesco
    Ort/Verlag/Jahr: (2017)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de