Ägypten übersetzen : fremde Schrift als Imaginationsraum europäischer Kulturen

Parallelsachtitel: Fremde Schrift als Imaginationsraum europäischer Kulturen
Körperschaft: Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung. Jahrestagung
Weitere Verfasser: Wolkenhauer, Anja , [HerausgeberIn]
Helmrath, Johannes , [HerausgeberIn]
Ort/Verlag/Jahr: Wolfenbüttel : Wiesbaden : Herzog August Bibliothek ; Harrassowitz Verlag in Kommission, 2022.
Umfang/Format: 251 pages : illustrations (some color), facsimiles ; 24 cm.
Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen Bd. 173.
ISBN: 9783447118774
3447118776
ISSN: 0724-9594 ;
Schlagworte:
Inhaltsangabe:
  • Einführung: Scalptura sacra: ein Beitrag zur Wort- und Begriffsgeschichte der Hieroglyphik in der lateinischen Literatur (100 v.-160 n. Chr.) / Anja Wolkenhauer
  • Platonismus und Ägyptenrezeption / Florian Ebeling
  • Untranslating Horapollon: alliteration as evidence of authentic Egyptian literary sources in Hieroglyphica / Pedro Germano Leal
  • Mittelalterliche Ägyptenbilder in Europa: Herkunft und Tradierung / Thomas Scharff
  • "Die welt zeschreiben maalen sie ein schlangen": Hieroglyphische Aneignungen von Giovanni Nanni bis Johannes Herold als Paradigmen transmedialen Übersetzens / Marion Gindhart
  • Ägyptenreisende und Ägyptenrezeption in Venedig im 16. Jahrhundert / Sabine Herrmann
  • "La sfinge degli Egittij": Ägyptische Symbolik in Impresen / Maren C. Biederbick
  • Von Stieren und Feigen, Nilschlamm und Mäusen: Rezept und Hieroglyphe bei Giovan Battista Della Porta (1535-1615) / Sergius Kodera
  • Das Komma von Persepolis: Praktiken der Keilschriftentzifferung und ihre epistemologischen und sozialen Bedingungen / Franziska Neumann.