Keramik in Norddeutschland : Beiträge des 48. Internationalen Symposiums für Keramikforschung vom 14. bis 16. September 2015 in Mölln
Parallelsachtitel: |
48. Internationales Symposiums für Keramikforschung Mölln 2015 |
---|---|
Körperschaft: |
Internationales Symposium Keramikforschung Mölln, Germany),
Arbeitskreises Keramikforschung. Namen des Vorstands, Internationales Symposium Keramikforschung |
Weitere Verfasser: |
Stephan, Hans-Georg
|
Ort/Verlag/Jahr: |
Langenweissbach :
Beier & Beran, Archäologische Fachliteratur,
2019.
|
Umfang/Format: |
298 pages : illustrations (chiefly color), facsimiles, maps, plans ; 30 cm. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Hallesche Beiträge zur Archäologie des Mittelalters
3. |
ISBN: | 9783957411075 |
Schlagworte: | |
Inhaltsangabe:
- Vorwort
- Eifelkeramik - Dependance Speicher/Herforst (Eifelkreis Bitburg-Prüm/D). Namen und Stempelweise Speicherer Töpfer in römischer Zeit / Bernd Bienert
- Die Zeitstellung slawischer Keramik in Vorpommern und Ostmecklenburg nach dendrochronologischen Daten / Felix Biermann
- Ein Ofenkachelkomplex des späten 16. Jahrhunderts aus dem Bremer Stephaniviertel / Dieter Bischop
- Neufunde der Rouenware aus Bremen / Dieter Bischop
- Briefmarken und Vieles mehr: die keramischen Bauteile am Posthof in Regensburg / Irmgard Endres
- Narreme als Schlüssel zur Interpretation von Darstellungen auf Keramik: der Parisurteilmeister / Gerald Volker Grimm
- Springfederdekor: zur Entstehung einer speziellen Dekortechnik im deutschen Sprachraum / Andreas Heege
- Probsteier Keramik aus Preetz / Heinke Heintzen
- Pots for the impoverished: black pots from Jutland - a Danish contribution to the European ceramic market 1600-1850 / Jette Linaa
- Keramik im Dienst des Winterhilfswerks: Bedeutungsträger des NS-Systems / Michael Lingohr
- Résurné of research into Renaissance stove tiles in Western Pomerania / Marcin Majewski
- Kacheln aus Schleswig / Heinz-Peter Mielke
- Keramische Lavabos der frühen Neuzeit im Nord- und Ostseeraum: ein Überblick / Ralf Mulsow
- Zur Lübecker Keramikchronologie: Methodik und Zukunft / Dirk Rieger
- Pottery: the inheritance of the Sitar Family from Baia Mare / Karla Bianca Rosca
- Farbenpracht aus fünf Jahrhunderten: in Mecklenburg-Vorpommern ausgegrabene Lüsterwaren, Fayencen, Majoliken und Fayencen vom Typ Malling jug / Renate Samariter
- Neue Ansichten alter Baukunst: zur Backsteinarchitektur in Schleswig-Holstein / Katharina Schütter
- Late medieval pottery from small townships in late-medieval Gdańsk Pomerania / Michał Starski
- Die Muschelgrusware aus ostfriesischer Sicht / Bernhard Thiemann u. Marit Ufken
- Steinzeugimporte ins nördliche Thüringen während des späten Mittelalters / Markus Wehmer
- Ein sparsamer Töpfer? Zwei Töpferein der Renaissance im Herzogtum Schleswig / Frauke Witte
- Nachruf Dr. Ludwig Baron Döry / Patricia Stahl
- Nekrolog Dr. Ludwig Baron Döry / Mariette Döry
- Zum Gedenken an Arthur Sudau / Wolfgang Lösche.