Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Dalfin d'Alvernhe, der Troubad...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Dalfin d'Alvernhe, der Troubadour

Gespeichert in:
1. Verfasser: Becker, Philipp August , [VerfasserIn]
Ort/Verlag/Jahr: Leipzig, S. Hirzel, 1941
Umfang/Format: 80 pages ; 24 cm.
Schriftenreihe: Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse ; Bd. 93., Hft. 6
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Modernités des troubadours
  • Hispano-Arabic poetry and its relations with the old Provencal troubadours
    von: Nykl, A. R. (Alois Richard), b. 1885
    Ort/Verlag/Jahr: (1946)
  • Bonifaz von Montferrat, der Eroberer von Konstantinopel, und der Troubadour Rambaut von Vaqueiras
    von: Hopf, Karl
    Ort/Verlag/Jahr: (1877)
  • Badajoz 1169, almohades, leoneses y portugueses; variaciones sobre un tema : con una nota sobre Pere D'Alvernhe.
    von: Kurtz Schaefer, Guillermo S.
    Ort/Verlag/Jahr: (2019)
  • Le plus grand poète limousin depuis les Troubadours Albert Pestor (1886-1965) : Dans la ronde des saisons. Étude biographique et critique Antologie.
    von: Ténze, Roger
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de