Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche:
Treffer 1 - 3 von 3

  1. 1
    Dogon
    von Leloup, Hélène
    Paris : Musée du quai Branly ; Somogy, 2011.
    Umfang/Format: 415 p. : ill. (chiefly col.), col. maps ; 32 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    L'architecture Dogon : constructions en terre au Mali
    Paris : Adam Biro, 1998.
    Umfang/Format: 173, [3] p. : ill., maps, plans ; 30 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Forgerons et sidérurgie en pays Dogon : vers une histoire de la production du fer sur le plateau de Bandiagara (Mali) durant les empires précoloniaux
    von Robion-Brunner, Caroline
    Journal of African archaeology. Monograph series ; v. 3
    Peuplement humain & paléoenvironnement en Afrique de l'Ouest ; no. 1
    Frankfurt am Main : Africa Magna Verlag, 2010.
    Umfang/Format: xxi, 167 p. : ill. (some col.), maps (some col.), charts ; 31 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Table of contents
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Cissé, Lassana 1 Treffer 1
  • Lauber, Wolfgang, Prof 1 Treffer 1
  • Leloup, Hélène 1 Treffer 1
  • Musée du quai Branly 1 Treffer 1
  • Robion-Brunner, Caroline 1 Treffer 1

  • DAI KAAK, Bonn 3 Treffer 3
  • DAI RGK, Frankfurt am Main 1 Treffer 1

  • Dogon (African people)
  • Mali 2 Treffer 2
  • Abbaumethoden/Gewinnungstechniken 1 Treffer 1
  • Antiquities 1 Treffer 1
  • Architektur 1 Treffer 1
  • Art, Dogon 1 Treffer 1
  • Dwellings 1 Treffer 1
  • Eisen 1 Treffer 1
  • Ethnologie 1 Treffer 1
  • Excavations (Archaeology) 1 Treffer 1
  • History 1 Treffer 1
  • Iron smelting 1 Treffer 1
  • Lagerstätten/Abbauplätze 1 Treffer 1
  • Lehmarchitektur 1 Treffer 1
  • Metal-work 1 Treffer 1
  • Metal-work, Prehistoric 1 Treffer 1
  • Metallurgie 1 Treffer 1
  • Produktionsplätze/Werkstätten 1 Treffer 1
  • Radiokarbondatierungen/Kalibration 1 Treffer 1
  • Schmiedehandwerk 1 Treffer 1
  • Thermolumineszenzanalysen (TL/OSL) 1 Treffer 1
  • Verhüttungsplätze 1 Treffer 1
  • Vernacular architecture 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • French 3 Treffer 3
  • German 1 Treffer 1

  • Book 3 Treffer 3


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de