Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche:
Treffer 1 - 5 von 5

  1. 1
    Das neue Freilichtmuseum "Germanisches Gehöft Elsarn" im Strassertale.
    von Stuppner, Alois
    Veröffentlicht in Archäologie Österreichs, 12,1/2 (2001)
    2001.
    Umfang/Format: 92-94 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Das Freilichtmuseum Elsarn im Strassertal. Ein Bauernhof der römischen Kaiserzeit.
    von Lobisser, Wolfgang
    Veröffentlicht in Archäologie Österreichs, 13,1 (2002)
    2002.
    Umfang/Format: 4-20 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Experimentelle Archäologie und Öffentlichkeit, eine Evaluation der handwerklichen Darbietungen im Freilichtmuseum Elsarn.
    von Wiltschke, Karin
    Veröffentlicht in Archäologie Österreichs, 13,1 (2002)
    2002.
    Umfang/Format: 21-27 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Der Nutzpflanzengarten im Freilichtmuseum Elsarn. Möglichkeiten und Grenzen museumsgerechter Rekonstruktionen seitens der Archäobotanik.
    von Kohler-Schneider, Marianne 1961-
    Veröffentlicht in Archäologie Österreichs, 13,1 (2002)
    2002.
    Umfang/Format: 51-59 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Archäologische Architekturmodelle der römischen Kaiserzeit im Freilichtmuseum Elsarn.
    von Lobisser, Wolfgang
    Veröffentlicht in Experimentelle Archäologie in Europa, 2 (2003)
    2003.
    Umfang/Format: 65-71 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Lobisser, Wolfgang 2 Treffer 2
  • Böhm, Herbert 1 Treffer 1
  • Kohler-Schneider, Marianne 1961- 1 Treffer 1
  • Pany, Doris 1 Treffer 1
  • Stuppner, Alois 1 Treffer 1
  • Wiltschke, Karin 1 Treffer 1

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 5 Treffer 5
  • DAI, Eurasien-Abteilung 4 Treffer 4
  • DAI, Madrid 4 Treffer 4

  • Elsarn, Freilichtmuseum
  • Freilichtmuseen/Archäologische Parks 4 Treffer 4
  • Bodenbau 2 Treffer 2
  • Experimentelle Archäologie 2 Treffer 2
  • Wohnbauten 2 Treffer 2
  • Gärten 1 Treffer 1
  • Handwerk/Technik 1 Treffer 1
  • Konstruktionstechniken 1 Treffer 1
  • Paläo-/Archäobotanik 1 Treffer 1
  • Öffentlichkeitsarbeit 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 3 Treffer 3

  • Serial 5 Treffer 5


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de