Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche:
Treffer 1 - 20 von 20

  1. 1
    Eisenzeitliche Graphittonkeramik im mittleren Donauraum.
    von Trebsche, Peter
    Veröffentlicht in Vorträge des Niederbayerischen Archäologentages, 29 (2011)
    Deggendorf, 2011.
    Umfang/Format: 449-481 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Hallstattzeitliche Siedlungsreste in Hanau-Mittelbuchen.
    von Meyer, Jessica
    Veröffentlicht in Hessen Archäologie, 2005 (2005)
    2005.
    Umfang/Format: 44-47 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    La fosse d'Euvy, "Les Pointes Roger" (Marne) et les débuts de la céramique graphitée en Champagne.
    von Villes, Alain
    Veröffentlicht in Bulletin de la Société Archéologique Champenoise, 84,2 (1991)
    1991.
    Umfang/Format: 25-66 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Grabung Eisenberg: hallstattzeitliche Gruben entdeckt.
    von Zeeb, Andrea
    Veröffentlicht in Archäologie in der Pfalz, 2001 (2003)
    2003.
    Umfang/Format: 82-85 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Nachweise graphitierter Keramik von der Bronze- bis zur Hallstattzeit.
    von Putz, Ursula
    Veröffentlicht in Vorträge des Niederbayerischen Archäologentages, 29 (2011)
    Deggendorf, 2011.
    Umfang/Format: 433-447 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Halštatská mohyla II v Janíkoch, okres Dunajská Streda. (Predbežné výsledky výskumu.) Hallstattzeitlicher Tumulus in Janíky, Bez. Dunajská Streda. (Vorläufige Grabungsergebnisse.)....
    von Studeníková, Etela
    Veröffentlicht in Zborník Slovenského Národného Múzea, Archeológia, 89(5) (1995)
    1995.
    Umfang/Format: 49-75 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Záchranný výskum halštatskej mohyly v Novej Dedinke. Rettungsgrabung des hallstattzeitlichen Hügelgrabes in Nová Dedinka.
    von Studeníková, Etela
    Veröffentlicht in Zborník Slovenského Národného Múzea, Archeológia, 88(4) (1994)
    1994.
    Umfang/Format: 25-50 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Siedlungsspuren der späten Hallstattzeit im Baugebiet Bad Abbach "Goldtal".
    von Knitl, Anton
    Veröffentlicht in Von Keltenkriegern und Kirchenmäusen.
    Regensburg, 1997.
    Umfang/Format: 123-125 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Eléments de pré- et protohistoire européenne : hommages à Jacques-Pierre Millotte.
    Série Archéologie (Université de Besançon) ; no 32
    Paris : Les Belles Lettres, 1985.
    Umfang/Format: 697 p. : ill. ; 30 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Die Hallstattkultur in Südbaden.
    von Aufdermauer, Jörg
    Freiburg i. Br., 1966.
    Umfang/Format: [654] S. : 176 Taf. ; 29 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Abschlussarbeit Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Weryfikujące badania archeologiczne na stan. 14 w Smolcu, pow. Wrocław. (Verification archaeological excavations in site 14 in Smolec, near Wrocław).
    von Bednarek, Marek
    Veröffentlicht in Śląskie Sprawozdania Archeologiczne, 44 (2002)
    2002.
    Umfang/Format: 495-500 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Epigrafia e lingua elime: un bilancio.
    von Agostiniani, Luciano
    Veröffentlicht in Guerra e pace in Sicilia e nel Mediterraneo antico, 8-3 sec. a. C. Arte, prassi e teoria della pace e della guerra. Giornate quinte internazionale di studi sull'area elima, Erice 12-15 ottobre 2003.
    Pisa : Edizioni della Normale, 2006.
    Umfang/Format: 683-688.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Les tertres funéraires de "La Forêt-Basse", Saint-Pierre de Fursac (Creuse).
    von Beausoleil, Jean-Michel
    Veröffentlicht in Actes du 13e Colloque de l'Association Française pour l'Étude de l'Âge du Fer (A : F.E.A.F.), Guéret, mai 1989.
    Guéret : VERSO, 1992.
    Umfang/Format: 145-169 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    Von Bayern bis nach Südmähren: Zur Verbreitung westlicher Gefässformen in Gräbern der südmährischen Hallstattkultur.
    von Stegmann-Rajtár, Susanne
    Veröffentlicht in Zwischen Münschshöfen und Windberg. Gedenkschrift für Karl Böhm.
    Rahden/Westf. : Leidorf, 2009.
    Umfang/Format: 227-246 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  15. 15
    The Lusatian culture fortified site in Komorowo, district of Szamotuły - a supposed amber factory in the early Iron Age.
    von Malinowski, Tadeusz
    Veröffentlicht in Long distance trade in the Bronze Age and Early Iron Age. Conference materials Wrocław, 19-20th April 2005.
    Wrocław : Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego, 2007.
    Umfang/Format: 223-235 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  16. 16
    Der "Hals" bei Bodman : Eine Höhensiedlung auf dem Bodanrück und ihr Verhältnis zu den Ufersiedlungen des Bodensees.
    von Hopert, Sabine
    Veröffentlicht in Archäologische Forschungen in urgeschichtlichen Siedlungslandschaften. Festschrift für Georg Kossack zum 75. Geburtstag.
    Regensburg : Universitätsverlag Regensburg, 1998.
    Umfang/Format: 91-154 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  17. 17
    Un habitat de hauteur de la fin du Premier Âge du Fer sur la bordure occidentale du Causse Comtal: le Puech du Caylar (Saint-Christophe-Vallon).
    von Gruat, Philippe
    Veröffentlicht in Vivre en Rouergue, 10 (1996)
    1996.
    Umfang/Format: 115-130 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  18. 18
    Cmentarzysko halsztackie w Gorszewicach w świetle nowych badań.
    von Narożna-Szamałek, Urszula
    Veröffentlicht in Fontes Archaeologici Posnanienses, 43 (2007)
    2007.
    Umfang/Format: 113-227 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  19. 19
    Těšetice : 6. Horákovská kultura v těšetickém mikroregionu.
    von Golec, Martin
    Opera Universitatis Masarykianae Brunensis, Fac. Phil. 342
    Brno : Masarykova Univerzita, Brno, 2003.
    Umfang/Format: 413 S. : Abb. Taf. ; 24 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  20. 20
    Novità sulla diffusione dell alfabeto latino nel Lazio arcaico.
    von Maras, Daniele Federico
    Veröffentlicht in Theodor Mommsen e il Lazio antico. Giornata di Studi in memoria dell'illustre storico, epigrafista e giurista. (Terracina, Sala Valadier, 3 aprile 2004).
    Roma : L'Erma di Bretschneider, 2009.
    Umfang/Format: 105-118 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Studeníková, Etela 2 Treffer 2
  • Agostiniani, Luciano 1 Treffer 1
  • Aufdermauer, Jörg 1 Treffer 1
  • Beausoleil, Jean-Michel 1 Treffer 1
  • Bednarek, Marek 1 Treffer 1
  • Golec, Martin 1 Treffer 1
  • Gruat, Philippe 1 Treffer 1
  • Hopert, Sabine 1 Treffer 1
  • Józefowska, Anna 1 Treffer 1
  • Knitl, Anton 1 Treffer 1
  • Malinowski, Tadeusz 1 Treffer 1
  • Maras, Daniele Federico 1 Treffer 1
  • Marty, Georges 1 Treffer 1
  • Meyer, Jessica 1 Treffer 1
  • Millotte, Jacques-Pierre 1 Treffer 1
  • Narożna-Szamałek, Urszula 1 Treffer 1
  • Putz, Ursula 1 Treffer 1
  • Schlichtherle, Helmut 1 Treffer 1
  • Schöbel, Gunter 1959- 1 Treffer 1
  • Stegmann-Rajtár, Susanne 1 Treffer 1
  • Szamałek, Krzysztof 1 Treffer 1
  • Trebsche, Peter 1 Treffer 1
  • Villes, Alain 1 Treffer 1
  • Zeeb, Andrea 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 20 Treffer 20
  • DAI, Eurasien-Abteilung 13 Treffer 13
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 8 Treffer 8
  • DAI, Rom 4 Treffer 4
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 3 Treffer 3
  • DAI, Madrid 3 Treffer 3
  • DAI, Zentrale 3 Treffer 3
  • Landesamt für Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Graphitierte Keramik
  • Hügelgräber 4 Treffer 4
  • Höhensiedlungen 3 Treffer 3
  • Keramikgefässe 3 Treffer 3
  • Lausitzer 3 Treffer 3
  • Spätbronzezeit (Bz D) 3 Treffer 3
  • Späte Hallstattzeit (Ha D) 3 Treffer 3
  • Brandgräber 2 Treffer 2
  • Engobierte/bemalte Waren 2 Treffer 2
  • Frühbronzezeit 2 Treffer 2
  • Gefäße 2 Treffer 2
  • Gruben 2 Treffer 2
  • Importe/Exporte 2 Treffer 2
  • Menschen 2 Treffer 2
  • Mittlere Bronzezeit 2 Treffer 2
  • Ringschmuck 2 Treffer 2
  • Siedlungsspuren 2 Treffer 2
  • Siedlungsstruktur/Raumordnung 2 Treffer 2
  • Verbreitungskarten/Chorologie 2 Treffer 2
  • Webgewichte 2 Treffer 2
  • Abris 1 Treffer 1
  • Alb-Hegau-Ware 1 Treffer 1
  • Anthropologie 1 Treffer 1
  • Aurignacien 1 Treffer 1
  • Azilien 1 Treffer 1
  • Beigabensitten 1 Treffer 1
  • Bernstein 1 Treffer 1
  • Beuronien 1 Treffer 1
  • Bogenfibeln 1 Treffer 1
  • Epigraphik 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 2 Treffer 2
  • English 1 Treffer 1
  • French 1 Treffer 1
  • Italian 1 Treffer 1

  • Book 10 Treffer 10
  • Serial 10 Treffer 10
  • Thesis 1 Treffer 1


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de