Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche:
Treffer 1 - 20 von 36

  1. 1
    Ein Oppidum der Haeduer in Burgund.
    von Haffner, Alfred
    Veröffentlicht in Archäologie in Deutschland, 1993,3 (1993)
    Stuttgart : Theiss, 1993.
    Umfang/Format: 20-23 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Une nouvelle épitaphe latin edécouverte à Chalon-sur-Saône (Cabillonum, cité des éduens): à propos des monuments funéraires et de l'onomastique en pays éduen.
    von Fernoux, Henri-Louis
    Veröffentlicht in Revue Archéologique de l'Est, 54 (2005)
    2005.
    Umfang/Format: 311-326 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Prospektionen im Umfeld des Oppidums Bibracte (Burgund) - ein Vorbericht.
    von Haupt, Peter
    Veröffentlicht in Archäologisches Korrespondenzblatt, 37,3 (2007)
    2007.
    Umfang/Format: 409-419 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Le numéraire celtique : 4. Bituriges, Éduens, Séquanes, Lingons.
    von Depeyrot, Georges
    Collection Moneta 41
    Wetteren : Moneta, 2004.
    Umfang/Format: 326 S. : Abb. Taf. ; 30 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Bibracte : Une éxperience de gestion intégrée d'un site archéologique.
    von Guichard, Vincent
    Veröffentlicht in Gestion et présentation des oppida. Un panorama européen. Management and preservation of oppida. a European overview. Actes de la table ronde organisée par l'UAPPSČ (Institut du Patrimoine archéologique de Bohême centrale). Beroun, République tchèque, le 26 septembre 2007.
    Glux-en-Glenne/Praha : Bibracte - Centre archéologique européen, 2008.
    Umfang/Format: 71-84 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    A bibractei bazilika keltezésének kérdéséhez. (La datation de la basilique de Bibracte).
    von Szabó, Dániel
    Veröffentlicht in Archaeologiai Értesítő, 131 (2006)
    2006.
    Umfang/Format: 179-191 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Wyniki badań wykopaliskowych na celtyckim oppidum Bibracte/Mont Beuvray (dep. Saône-et-Loire i Nièvre), w sektorach Côme Chaudron i Champlain, w roku 2005.
    von Guillaumet, Jean-Paul
    Veröffentlicht in Materiały i Sprawozdania, 27 (2006)
    2006.
    Umfang/Format: 267-279 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Entre Héduens et Lingons: Alésia gallo-romaine.
    von Reddé, Michel
    Veröffentlicht in Itinéraire de Saintes à Dougga. Mélanges offerts a Louis Maurin.
    Bordeaux, 2003.
    Umfang/Format: 61-70 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    L'Epona d'Ouroux-sur-Saône (Saône-et-Loire).
    von Chew, Hélène
    Veröffentlicht in Antiquités Nationales, 35 (2003)
    2003.
    Umfang/Format: 25-28 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Einige Beobachtungen zu Politik und Tod des Haeduers Diviciacus und seines Bruders Dumnorix.
    von Dobesch, Gerhard
    Veröffentlicht in "Eine ganz normale Inschrift" ... und ähnliches zum Geburtstag von Ekkehard Weber.
    Wien : Österreichische Gesellschaft für Archäologie, 2005.
    Umfang/Format: 45-47.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Quelques traits remarquables de la composition et de l'évolution du vaisselier céramique à La tène finale en pays éduen.
    von Barral, Philippe
    Veröffentlicht in Repas des vivants et nourriture pour les morts en Gaule. Decouvertes recentes de l'age du fer dans le massif des Ardennes et ses marges. Actes du 25e colloque international de l'Association Française pour l'Etude de l'Age du Fer, Charleville-Mézières, 24-27 mai 2001.
    Reims : Société Archéologique Champenoise, 2002.
    Umfang/Format: 157-165 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Les aristocrates éduens et le commerce.
    von Olmer, Fabienne
    Veröffentlicht in L'aristocratie celte à la fin de l'âge du Fer (IIe s : avant J.-C - Ier s. après J.-C.). Actes de la table ronde ... Glux-en-Glenne, 10, 11 juin 1999.
    Glux-en-Glenne : Centre Archéologique Européen du Mont Beuvray, 2002.
    Umfang/Format: 289-298 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Les artisanats de luxe chez les Éduens: les exemples de Bibracte et d'Augustodunum.
    von Chardron-Picault, Pascale 1961-2008
    Veröffentlicht in Autour du trésor de Mâcon : Luxe et quotidien en Gaule romaine.
    Mâcon : Institut de Recherche du Val de Saône-Mâconnais, [2007].
    Umfang/Format: 221-237 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    Le centre archéologique européen du Mont Beuvray.
    von Colardelle, Michel
    Veröffentlicht in Archéologia (Dijon), 314 (1995)
    1995.
    Umfang/Format: 19-50 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  15. 15
    Von der römischen Randprovinz zu einer zentralen Region des Abendlandes.
    von Martin, Max
    Veröffentlicht in Die Schweiz zwischen Antike und Mittelalter : Archäologie und Geschichte des 4. bis 9. Jahrhunderts.
    Zürich : Neue Zürcher Zeitung, 1996.
    Umfang/Format: 41-59 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  16. 16
    Épigraphie et métiers chez les Éduens et les Lingons pendant le Haut-Empire.
    von Le Bohec, Yann
    Veröffentlicht in Aspects de l'artisanat en milieu urbain: Gaule et Occident romain. Actes du colloque international d'Autun, 20-22 sept. 2007.
    Dijon : Revue Archéologique de l'Est, 2010.
    Umfang/Format: 173-182 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  17. 17
    Écriture et travail du schiste: analyse d'un complémentarité artisanale dans l'Occident romain.
    von Dondin-Payre, Monique
    Veröffentlicht in Aspects de l'artisanat en milieu urbain: Gaule et Occident romain. Actes du colloque international d'Autun, 20-22 sept. 2007.
    Dijon : Revue Archéologique de l'Est, 2010.
    Umfang/Format: 201-208 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buchkapitel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  18. 18
    Ateliers de sculpture d'Autun, Langres et Dijon.
    von Deyts, Simone
    Veröffentlicht in Aspects de l'artisanat en milieu urbain: Gaule et Occident romain. Actes du colloque international d'Autun, 20-22 sept. 2007.
    Dijon : Revue Archéologique de l'Est, 2010.
    Umfang/Format: 281-287 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  19. 19
    La céramique du 1er au 4e s : ap. J.-C. à Vorocium, agglomération secondaire gallo-romaine, Varennes-sur-Allier (Allier).
    von Lallemand, David
    Veröffentlicht in La céramique gallo-romaine entre Loire et Creuse.
    Orléans : FERACF, 2007.
    Umfang/Format: 269-296 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  20. 20
    Territoires celtiques : espaces éthniques et territoires des agglomérations protohistoriques d'Europe occidentale ; Actes du XXIV Colloque International de l'AFEAF, Martigues, 1-4...
    Colloques de l'Association Française pour l'Étude de l'Âge du Fer 24
    Paris : Éditions Errance, 2002.
    Umfang/Format: 420 p. : ill., maps ; 30 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Tagungsbericht Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  • 1
  • 2
  • Nächster
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Guichard, Vincent 3 Treffer 3
  • Guillaumet, Jean-Paul 3 Treffer 3
  • Bochnak, Tomasz 2 Treffer 2
  • Dhennequin, Laurent 2 Treffer 2
  • Goudineau, Christian, 1939- 2 Treffer 2
  • Lallemand, David 2 Treffer 2
  • Association française pour l'étude de l'age du fer 1 Treffer 1
  • Barral, Philippe 1 Treffer 1
  • Barthélemy, Daniel 1 Treffer 1
  • Bedel, Jean-Claude 1 Treffer 1
  • Berdeaux-Le Brazidec, Marie-Laure 1 Treffer 1
  • Cantin, Nadia 1 Treffer 1
  • Chardron, Pascale 1 Treffer 1
  • Chardron-Picault, Pascale 1961-2008 1 Treffer 1
  • Chew, Hélène 1 Treffer 1
  • Colardelle, Michel 1 Treffer 1
  • Colloque International de l'Association Française pour l'Etude de l'Age du Fer 1 Treffer 1
  • Crumley, Carole L. 1 Treffer 1
  • Delestrée, Louis Pol 1 Treffer 1
  • Depeyrot, Georges 1 Treffer 1
  • Deyts, Simone 1 Treffer 1
  • Dobesch, Gerhard 1 Treffer 1
  • Dondin-Payre, Monique 1 Treffer 1
  • Dufay, Anne 1 Treffer 1
  • Fernoux, Henri-Louis 1 Treffer 1
  • Feugère, Michel 1 Treffer 1
  • Flouest, Jean-Loup 1 Treffer 1
  • Garcia, Dominique, 1962- 1 Treffer 1
  • Gouet, Samuel 1 Treffer 1
  • Haffner, Alfred 1 Treffer 1
  • Haupt, Peter 1 Treffer 1
  • Klenner, Ines 1 Treffer 1
  • Lallemand, Dominique 1 Treffer 1
  • Lamoine, Laurent 1 Treffer 1
  • Le Bohec, Yann 1 Treffer 1
  • Lontcho, Frédéric 1 Treffer 1
  • Martin, Max 1 Treffer 1
  • Mathieu, Nicolas 1 Treffer 1
  • Olmer, Fabienne 1 Treffer 1
  • Peyre, Christian 1 Treffer 1
  • Pion, Patrick 1 Treffer 1
  • Ramponi, Cécile 1 Treffer 1
  • Reddé, Michel 1 Treffer 1
  • Schönfelder, Martin 1 Treffer 1
  • Szabó, Dániel 1 Treffer 1
  • Verdin, Florence 1 Treffer 1
  • Vitali, Daniele 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 36 Treffer 36
  • DAI, Rom 18 Treffer 18
  • DAI, Eurasien-Abteilung 16 Treffer 16
  • DAI, Madrid 16 Treffer 16
  • DAI, Zentrale 12 Treffer 12
  • DAI, Athen 6 Treffer 6
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 5 Treffer 5
  • DAI KAAK, Bonn 4 Treffer 4
  • DAI Online 4 Treffer 4
  • DAI, Istanbul 4 Treffer 4
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 3 Treffer 3
  • DAI, Kairo 2 Treffer 2
  • DAI, Außenstelle Teheran 2 Treffer 2
  • DAI, Außenstelle Damaskus 1 Treffer 1
  • DAI, Orient-Abteilung 1 Treffer 1
  • DAI, Außenstelle Sanaa 1 Treffer 1
  • DEI Amman 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Haedui
  • Städte 8 Treffer 8
  • Bituriges 6 Treffer 6
  • Gallischer Krieg 5 Treffer 5
  • Keramikgefässe 5 Treffer 5
  • Oppida 5 Treffer 5
  • Amphoren/Stempel 4 Treffer 4
  • Celtae 4 Treffer 4
  • Epigraphik 4 Treffer 4
  • Keltische Münzen 4 Treffer 4
  • Länder/Orte 4 Treffer 4
  • Siedlungsräume 4 Treffer 4
  • Spätlatène (Lt D) 4 Treffer 4
  • Arverni 3 Treffer 3
  • Lingones 3 Treffer 3
  • Murus Gallicus 3 Treffer 3
  • Akkulturation/Romanisierung 2 Treffer 2
  • Eliten 2 Treffer 2
  • Fernstraßen 2 Treffer 2
  • Gallia 2 Treffer 2
  • Gewerbe-/Wirtschaftsbauten 2 Treffer 2
  • Handel/Tausch 2 Treffer 2
  • Handwerk/Technik 2 Treffer 2
  • Höhensiedlungen 2 Treffer 2
  • Landschaftsarchäologie 2 Treffer 2
  • Münzbilder/Ikonographie/Legenden 2 Treffer 2
  • Produktionsplätze/Werkstätten 2 Treffer 2
  • Siedlungsstruktur/Raumordnung 2 Treffer 2
  • Stein 2 Treffer 2
  • Wohnbauten 2 Treffer 2
  • Alle anzeigen …

  • French 2 Treffer 2
  • German 2 Treffer 2
  • English 1 Treffer 1

  • Serial 18 Treffer 18
  • Book 17 Treffer 17
  • Book Chapter 1 Treffer 1
  • Conference Proceeding 1 Treffer 1


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de