Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche:
Treffer 1 - 15 von 15

  1. 1
    Römischer Import der frührömischen Kaiserzeit im Gräberfeld Kleinzerbst, Kr : Köthen.
    von Schmidt-Thielbeer, Erika 1927-2011
    Veröffentlicht in Freundesschrift für Gerhard Pohl zu seinem 80. Geburtstag am 30. August 1991.
    Unterhaching/Passau, 1991.
    Umfang/Format: 109-118 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Semnonen am Lech : Der Augsburger Victoria-Altar und die Historia Augusta.
    von Johne, Klaus-Peter
    Veröffentlicht in "... trans Albim fluvium". Forschungen zur vorrömischen, kaiserzeitlichen und mittelalterlichen Archäologie. Festschrift für Achim Leube zum 65. Geburtstag.
    Rahden/Westf. : Leidorf, 2001.
    Umfang/Format: 299-306.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Zwischen (H) Ermunduren und Thüringern besteht kein Zusammenhang.
    von Springer, Matthias
    Veröffentlicht in Die Frühzeit der Thüringer. Archäologie, Sprache, Geschichte.
    Berlin/New York : Walter de Gruyter, 2009.
    Umfang/Format: 135-169.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Hermunduren, Angeln, Warnen, Thüringer, Franken, Sachsen.
    von Schmidt, Berthold
    Veröffentlicht in Studien zur Sachsenforschung : 13.
    Oldenburg : Isensee, 1999.
    Umfang/Format: 341-366 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Kleinzerbst, ein hermundurisches Gräberfeld der frühen römischen Kaiserzeit im Köthener Land.
    von Schmidt-Thielbeer, Erika 1927-2011
    Veröffentlicht in Archäologische Berichte aus Sachsen-Anhalt, 1997,1 (1997)
    Landesamt für Archäologie, Landesmuseum für Vorgeschichte, 1997.
    Umfang/Format: 395-400 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Germanen und Römer : Römische Kaiserzeit (1. bis 4. Jh.).
    von Dušek, Sigrid 1937-2009
    Veröffentlicht in Bilder zur Ur- und Frühgeschichte Thüringens.
    Weimar, 1983.
    Umfang/Format: S. 54-58 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Rangordnung bei den Germanen.
    von Schwarz, Ralf
    Veröffentlicht in Schönheit, Macht und Tod : 120 Funde aus 120 Jahren Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Begleitband zur Sonderausstellung vom 11. Dez. 2001 bis 28. April 2002 im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle.
    Halle (Saale) : Landesamt für Archäologie, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2001.
    Umfang/Format: 222-223 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Produktion und Verbreitung römischer Reibschalen im hermundurischen Thüringen.
    von Dušek, Sigrid 1937-2009
    Veröffentlicht in Rei Cretariae Romanae Fautorum Acta, 29/30 (1991)
    1991.
    Umfang/Format: 137-148 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Das Königreich der Thüringer und seine Eingliederung in das Frankenreich.
    von Schmidt, Berthold
    Veröffentlicht in Die Franken : Wegbereiter Europas. Vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben. Mannheim, Reiss-Museum, 8. September 1996 bis 6. Januar 1997.
    Mainz : v. Zabern, 1996.
    Umfang/Format: 285-297 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Die Grabung in Dub-Javornice, Kr. Prachatice. Ein Beitrag zur Diskussion über Kontakte zwischen Kelten und Germanen in Südböhmen.
    von Parkman, Marek
    Veröffentlicht in Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern/West- und Südböhmen, 12 (2003)
    2003.
    Umfang/Format: 203-219 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Enge Beziehungen zum Römischen Reich: die Hermunduren.
    von Eckelt, A.
    Veröffentlicht in Archäologie in Deutschland, 1998,3 (1998)
    Stuttgart : Theiss, 1998.
    Umfang/Format: 52-53 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Bazas 414: la rupture de l'alliance alano-gothique.
    von Perevalov, S. M.
    Veröffentlicht in Dialogues d'Histoire Ancienne, 26,1 (2000)
    2000.
    Umfang/Format: 175-193 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Remlingen, Ldkr : Wolfenbüttel. Römische Kaiserzeit bis Merowingerzeit, 1. bis 7. Jh. n. Chr. Siedlung der südelbgermanischen Kultur. Hermunduren, Thüringer, Sachsen.
    von Steinmetz, Wolf-Dieter
    Veröffentlicht in Pipelinearchäologie zwischen Harz und Heide.
    Oldenburg : Isensee, 1997.
    Umfang/Format: 53-58 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    Anfänge germanischer Besiedlung im Mittelgebirgsraum : Sueben, Hermunduren, Markomannen
    von Peschel, Karl
    Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Beiheft ; 12
    Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1978.
    Umfang/Format: 238 pages : illustration ; 24 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  15. 15
    Zwischen römischer Eroberung und Königreich.
    von Schmidt, Berthold
    Veröffentlicht in Archäologie in Deutschland, 1996,2 (1996)
    Stuttgart : Theiss, 1996.
    Umfang/Format: 20-25 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Schmidt, Berthold 3 Treffer 3
  • Dušek, Sigrid 1937-2009 2 Treffer 2
  • Schmidt-Thielbeer, Erika 1927-2011 2 Treffer 2
  • Eckelt, A. 1 Treffer 1
  • Johne, Klaus-Peter 1 Treffer 1
  • Parkman, Marek 1 Treffer 1
  • Perevalov, S. M. 1 Treffer 1
  • Peschel, Karl 1 Treffer 1
  • Schwarz, Ralf 1 Treffer 1
  • Springer, Matthias 1 Treffer 1
  • Steinmetz, Wolf-Dieter 1 Treffer 1
  • Zavřel, Petr 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 15 Treffer 15
  • DAI, Eurasien-Abteilung 12 Treffer 12
  • DAI, Madrid 7 Treffer 7
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 6 Treffer 6
  • DAI, Rom 5 Treffer 5
  • DAI, Athen 3 Treffer 3
  • DAI, Istanbul 3 Treffer 3
  • DAI, Zentrale 3 Treffer 3
  • DAI KAAK, Bonn 2 Treffer 2
  • DAI, Kairo 2 Treffer 2
  • DAI, Außenstelle Teheran 2 Treffer 2
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 1 Treffer 1
  • Landesamt für Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern 1 Treffer 1
  • DAI, Außenstelle Damaskus 1 Treffer 1
  • DAI Online 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Hermunduren
  • Thüringer 5 Treffer 5
  • Brandgräber 3 Treffer 3
  • Ethnische Deutung 3 Treffer 3
  • Hassleben-Leuna 3 Treffer 3
  • Importe/Exporte 3 Treffer 3
  • Saxones 3 Treffer 3
  • Verbreitungskarten/Chorologie 3 Treffer 3
  • Celtae 2 Treffer 2
  • Franken 2 Treffer 2
  • Geschichte 2 Treffer 2
  • Grossromstedter Kultur 2 Treffer 2
  • Gräberfelder 2 Treffer 2
  • Niemberg 2 Treffer 2
  • Siedlungen 2 Treffer 2
  • Waffengräber 2 Treffer 2
  • Alani 1 Treffer 1
  • Angli Saxones 1 Treffer 1
  • Avares 1 Treffer 1
  • Beigabensitten 1 Treffer 1
  • Bestattungssitten 1 Treffer 1
  • Christianisierung 1 Treffer 1
  • Dörfer 1 Treffer 1
  • Dörfer/vici 1 Treffer 1
  • Ehrenbögen 1 Treffer 1
  • Ehrensäulen/Obelisken 1 Treffer 1
  • Eimer 1 Treffer 1
  • Feinkeramik 1 Treffer 1
  • Fremdeinflüsse 1 Treffer 1
  • Funde 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 4 Treffer 4

  • Book 9 Treffer 9
  • Serial 6 Treffer 6


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de