Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche:
Treffer 1 - 11 von 11

  1. 1
    Einige Fragen zur Lex Alamannorum.
    von Hartmann, Wilfried
    Veröffentlicht in Der Südwesten im 8 : Jahrhundert aus historischer und archäologischer Sicht.
    Ostfildern : Thorbecke, 2004.
    Umfang/Format: 313-333.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Geschichte der Alemannen.
    von Geuenich, Dieter
    Urban-Taschenbücher 575
    Stuttgart/Berlin/Köln : Kohlhammer, 1997.
    Umfang/Format: 168 S. : Abb. ; 8°.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Die Alamannen von ihrer Ethnogenese bis zum Untergang des Herzogtums (746).
    von Geuenich, Dieter
    Veröffentlicht in Alamannen zwischen Schwarzwald, Neckar und Donau.
    Stuttgart : Theiss, 2008.
    Umfang/Format: 13-21 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Haus und Hof in den Leges barbarorum.
    von Schmidt-Wiegand, Ruth
    Veröffentlicht in Haus und Hof in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. Ber. über 2 Koll. d. Komm. f. d. Altertumskde. Mittel- und Nordeuropas vom 24.- 26. Mai 1990 und 20.-22. November 1991.
    Göttingen : Vandenhoeck+Ruprecht, 1997.
    Umfang/Format: 335-376.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Rechtsvorstellungen bei den Franken und Alemannen vor 500.
    von Schmidt-Wiegand, Ruth
    Veröffentlicht in Die Franken und die Alemannen bis zur "Schlacht bei Zülpich" (496/97).
    Berlin/New York : de Gruyter, 1998.
    Umfang/Format: 545-557.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Franken und Alemannen : Zum Gebrauch der Stammesbezeichnungen in den Leges barbarorum.
    von Schmidt-Wiegand, Ruth
    Veröffentlicht in Person und Gemeinschaft im Mittelalter. Karl Schmid zum 65. Geburtstag.
    Sigmaringen, 1988.
    Umfang/Format: 61-71.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Die Alemannen und das Christentum : Zeugnisse eines kulturellen Umbruchs.
    Schriften zur Südwestdeutschen Landeskunde 48
    Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verlag, 2003.
    Umfang/Format: VII, 168 S. : Abb. ; 30 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Recht und Gesetz im frühen Mittelalter : Pactus und Lex Alamannorum.
    von Schmidt-Wiegand, Ruth
    Veröffentlicht in Die Alamannen : Ausstellung Stuttgart, 14. Juni bis 14. September 1997.
    Stuttgart : Theiss, 1997.
    Umfang/Format: 269-274 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Leges und Kapitularien.
    von Mordek, Hubert
    Veröffentlicht in Die Franken : Wegbereiter Europas. Vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben. Mannheim, Reiss-Museum, 8. September 1996 bis 6. Januar 1997.
    Mainz : v. Zabern, 1996.
    Umfang/Format: 488-498 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Die Jagd in merowingischer Zeit.
    von Dobiat, Claus
    Veröffentlicht in Die Franken : Wegbereiter Europas. Vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben. Mannheim, Reiss-Museum, 8. September 1996 bis 6. Januar 1997.
    Mainz : v. Zabern, 1996.
    Umfang/Format: 720-722 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Trübe Quellen? Anmerkungen zu Lex Alamannorum und Lex Baiwariorum als Hilfsmittel für die Rekonstruktion ländlicher Bauten der Alamannen und Baiuvaren.
    von Willmy, Andreas
    Veröffentlicht in Experimentelle Archäologie. Bilanz 1997. Symposium in Bad Buchau, Federsee Museum, Oktober 1996.
    Oldenburg : Isensee, 1998.
    Umfang/Format: 7-20.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Schmidt-Wiegand, Ruth 4 Treffer 4
  • Geuenich, Dieter 2 Treffer 2
  • Dobiat, Claus 1 Treffer 1
  • Hartmann, Wilfried 1 Treffer 1
  • Lorenz, Sönke 1 Treffer 1
  • Mordek, Hubert 1 Treffer 1
  • Scholkmann, Barbara 1 Treffer 1
  • Willmy, Andreas 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 11 Treffer 11
  • DAI, Eurasien-Abteilung 4 Treffer 4
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 2 Treffer 2
  • DAI, Madrid 2 Treffer 2
  • Bibliothek des International Centre for Underwater Archaeology Zadar 1 Treffer 1
  • DAI, Rom 1 Treffer 1

  • Lex Alamannorum
  • Lex Baiuvariorum 6 Treffer 6
  • Alamanni 5 Treffer 5
  • Lex Salica 4 Treffer 4
  • Franken 3 Treffer 3
  • Recht 3 Treffer 3
  • Kirche 2 Treffer 2
  • Pactus Alamannorum 2 Treffer 2
  • Recht/Verwaltung 2 Treffer 2
  • Wohnbauten 2 Treffer 2
  • Adel/sonstige Herrscher 1 Treffer 1
  • Burgundiones 1 Treffer 1
  • Christentum 1 Treffer 1
  • Christianisierung 1 Treffer 1
  • Experimentelle Archäologie 1 Treffer 1
  • Gesellschaft/Staat 1 Treffer 1
  • Gesellschaften im Barbaricum 1 Treffer 1
  • Goldblattkreuze 1 Treffer 1
  • Grundherrschaft 1 Treffer 1
  • Identität/Ethnos/Kultur 1 Treffer 1
  • Jagd 1 Treffer 1
  • Juthungen 1 Treffer 1
  • Kirchen 1 Treffer 1
  • Kulturelle Transformationen 1 Treffer 1
  • Landesausbau 1 Treffer 1
  • Lex Ribvaria 1 Treffer 1
  • Migrationen 1 Treffer 1
  • Militärorganisation 1 Treffer 1
  • Rechtsprechung/Strafrecht 1 Treffer 1
  • Siedlungsräume 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • German 3 Treffer 3

  • Book 11 Treffer 11


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de