Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Suche:
Treffer 1 - 20 von 41

  1. 1
    Nutzpflanzenreste der Schussenrieder Kultur von Aldingen, Kreis Ludwigsburg.
    von Piening, Ulrike
    Veröffentlicht in Fundberichte aus Baden-Württemberg, 17,1 (1992)
    1992.
    Umfang/Format: 125-142 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Archäobotanische Untersuchung von Gruben der Schussenrieder Kultur in Remseck-Aldingen.
    von Piening, Ulrike
    Veröffentlicht in Fundberichte aus Baden-Württemberg, 28,1 (2005)
    2005.
    Umfang/Format: 63-80 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Neue Erkenntnisse aus einer alten Ausgrabung. Die Untersuchungen des Biberacher Zahnarztes Heinrich Forschner in Aichbühl (Lkr. Biberach).
    von Gut, Andreas
    Veröffentlicht in Fundberichte aus Baden-Württemberg, 21 (1996)
    1996.
    Umfang/Format: 179-212 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  4. 4
    Neue Ausgrabungen in Eberdingen-Hochdorf, Kreis Ludwigsburg.
    von Schmitt, Karen
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1998 (1999)
    1999.
    Umfang/Format: 103-104 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  5. 5
    Jungneolithische Importe aus Ost und West am Auer Berg? Münchshöfen und Schussenried im südlichen Mittelfranken.
    von Nadler, Martin
    Veröffentlicht in Beiträge zur Archäologie in Mittelfranken, 3 (1997)
    1997.
    Umfang/Format: 15-39 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  6. 6
    Die Aichbühler und Schussenrieder Keramik der Sammlung Ernst Wall.
    von Schröter, Rudolfine
    Veröffentlicht in Siedlungsarchäologie im Alpenvorland 5.
    Stuttgart : Theiss, 1998.
    Umfang/Format: 91-130 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  7. 7
    Schussenriedske sídliště v Bdeněvsi, okr : Plzeň-sever. (Die Schussenrieder Siedlung in Bdeněves, Bez. Plzeň-Nord).
    von Metlička, Milan
    Veröffentlicht in Otázky neolitu a eneolitu našich krajín - 2004 : Zborník referátov z 23. pracovného stretnutia bádatel'ov pre výskum neolitu a eneolitu Čiech, Moracy a Slovenska. Skalica 21.-24.9.2004.
    Nitra : Archeologický Ustav SAV, Nitra, 2005.
    Umfang/Format: 235-240 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  8. 8
    Diskontinuität oder Forschungslücke? Die Gruppen Aichbühl und Schussenried in Oberschwaben.
    von Strobel, Michael 1968-
    Veröffentlicht in Die Michelsberger Kultur und ihre Randgebiete: Probleme der Entstehung, Chronologie und des Siedlungswesens. Kolloquium, Hemmenhofen, 21.-23. 2. 1997. Jens Lüning zum 60. Geburtstag.
    Stuttgart : Theiss, 1998.
    Umfang/Format: 201-212 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  9. 9
    Schussenried und Jordansmühl.
    von Lüning, Jens
    Veröffentlicht in Die Anfänge des Neolithikums vom Orient bis Nordeuropa : 5b. Westliches Mitteleuropa.
    Köln/Wien : Böhlau, 1976.
    Umfang/Format: S. 122-187 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  10. 10
    Schussenrieder Funde aus Ingolstadt-Unterhaunstadt, Oberbayern.
    von Tillmann, Andreas
    Veröffentlicht in Germania, 71,1-2 (1993)
    1993.
    Umfang/Format: 183-187 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  11. 11
    Trassenarchäologie: vorgeschichtliche und römische Siedlungsbefunde in Sersheim, Kreis Ludwigsburg.
    von Stork, Ingo
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2004 (2004)
    2004.
    Umfang/Format: 55-58 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  12. 12
    Die Anfänge des Neolithikums vom Orient bis Nordeuropa : 5a Westliches Mitteleuropa
    Fundamenta. Reihe A ; Bd. 3,5a
    Köln/Wien : Böhlau, 1976.
    Umfang/Format: 282 p. : ill.. ; 29 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  13. 13
    Untersuchungen in der Schussenrieder Siedlung Alleshausen-Hartöschle im nördlichen Federseeried, Kreis Biberach.
    von Bofinger, Jörg
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1992 (1993)
    1993.
    Umfang/Format: 79-83 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  14. 14
    Erste dendrochronologische Zeitmarken für die jungneolithische Talsiedlung Ehrenstein, Alb-Donau-Kreis.
    von Billamboz, André
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1992 (1993)
    1993.
    Umfang/Format: 84-87 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  15. 15
    Bad Buchau "Bachwiesen III", eine neue Pfahlbausiedlung der Horgener Kultur am Federsee, Kreis Biberach.
    von Schlichtherle, Helmut
    Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2007 (2007)
    2007.
    Umfang/Format: 45-50 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  16. 16
    Leonberg-Höfingen, Lkr : Böblingen: eine jungneolithische Siedlung mit Bestattungen.
    von Seidel, Ute
    Veröffentlicht in Die Michelsberger Kultur und ihre Randgebiete: Probleme der Entstehung, Chronologie und des Siedlungswesens. Kolloquium, Hemmenhofen, 21.-23. 2. 1997. Jens Lüning zum 60. Geburtstag.
    Stuttgart : Theiss, 1998.
    Umfang/Format: 109-113 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  17. 17
    Die jungneolithischen Dendrodaten der Pfahlbausiedlungen Südwestdeutschlands als Zeitrahmen für die Einflüsse der Michelsberger Kultur in ihrem südlichen Randgebiet.
    von Billamboz, André
    Veröffentlicht in Die Michelsberger Kultur und ihre Randgebiete: Probleme der Entstehung, Chronologie und des Siedlungswesens. Kolloquium, Hemmenhofen, 21.-23. 2. 1997. Jens Lüning zum 60. Geburtstag.
    Stuttgart : Theiss, 1998.
    Umfang/Format: 159-168 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  18. 18
    Pfyn/Altheim, Michelsberg, Schussenried : Tauchsondagen in einer neuentdeckten Pfahlbausiedlung im Steeger See bei Aulendorf, Kreis Ravensburg.
    von Köninger, Joachim
    Veröffentlicht in Die Michelsberger Kultur und ihre Randgebiete: Probleme der Entstehung, Chronologie und des Siedlungswesens. Kolloquium, Hemmenhofen, 21.-23. 2. 1997. Jens Lüning zum 60. Geburtstag.
    Stuttgart : Theiss, 1998.
    Umfang/Format: 191-200 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  19. 19
    Die Anfänge des Neolithikums vom Orient bis Nordeuropa : 5b Westliches Mitteleuropa
    Fundamenta. Reihe A ; Bd. 3,5b
    Köln/Wien : Böhlau, 1976.
    Umfang/Format: 239 p. : ill.. ; 29 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  20. 20
    Vorgeschichtliche Siedlungen und Gräber in Remseck am Neckar.
    von Keefer, Erwin
    Heimatkundliche Schriftenreihe der Gemeinde Remseck a. N. 12
    Remseck a. Neckar, 1992.
    Umfang/Format: 67 S. : Abb. ; 4°.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Suche einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • Seidel, Ute 6 Treffer 6
  • Strobel, Michael 1968- 6 Treffer 6
  • Schlichtherle, Helmut 5 Treffer 5
  • Lüning, Jens 3 Treffer 3
  • Billamboz, André 2 Treffer 2
  • Keefer, Erwin 2 Treffer 2
  • Köninger, Joachim 2 Treffer 2
  • Maier, Ursula 2 Treffer 2
  • Piening, Ulrike 2 Treffer 2
  • Schwabedissen, Hermann 1911-1994 2 Treffer 2
  • Bofinger, Jörg 1 Treffer 1
  • Gleser, Ralf 1 Treffer 1
  • Gut, Andreas 1 Treffer 1
  • Herbig, Christoph 1 Treffer 1
  • Hohl, Wolfgang 1 Treffer 1
  • Krause, Rüdiger 1 Treffer 1
  • Kreutle, Rainer 1 Treffer 1
  • Lichardus, Jan 1 Treffer 1
  • Metlička, Milan 1 Treffer 1
  • Müller, Karoline 1 Treffer 1
  • Nadler, Martin 1 Treffer 1
  • Peška, Jaroslav 1 Treffer 1
  • Prostředník, Jan 1 Treffer 1
  • Schmitt, Karen 1 Treffer 1
  • Schröter, Rudolfine 1 Treffer 1
  • Schweizer, Petra 1 Treffer 1
  • Stolz, Daniel 1 Treffer 1
  • Stork, Ingo 1 Treffer 1
  • Strobel, Michael 1 Treffer 1
  • Tillmann, Andreas 1 Treffer 1
  • Trampota, František 1 Treffer 1
  • Waiblinger, Jürgen 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • DAI RGK, Frankfurt am Main 40 Treffer 40
  • DAI, Eurasien-Abteilung 36 Treffer 36
  • DAI, Madrid 24 Treffer 24
  • Archäologische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte, München 23 Treffer 23
  • DAI, Rom 22 Treffer 22
  • DAI, Zentrale 17 Treffer 17
  • DAI, Istanbul 15 Treffer 15
  • Landesamt für Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern 7 Treffer 7
  • DAI KAAK, Bonn 4 Treffer 4
  • DAI, Außenstelle Damaskus 2 Treffer 2
  • DAI, Orient-Abteilung 2 Treffer 2
  • Institut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin 1 Treffer 1
  • DAI, Athen 1 Treffer 1
  • DAI Online 1 Treffer 1
  • DAI, Kairo 1 Treffer 1
  • DAI, Außenstelle Sanaa 1 Treffer 1
  • DAI, Außenstelle Teheran 1 Treffer 1
  • Alle anzeigen …

  • Schussenried
  • Keramikgefässe 19 Treffer 19
  • Schwieberdingen 15 Treffer 15
  • Feuchtbodensiedlungen 13 Treffer 13
  • Michelsberg 9 Treffer 9
  • Pfyn-Altheimer 8 Treffer 8
  • Ländliche Siedlungen 7 Treffer 7
  • Paläo-/Archäobotanik 7 Treffer 7
  • Aichbühler 6 Treffer 6
  • Jungneolithikum 6 Treffer 6
  • Siedlungsräume 6 Treffer 6
  • Typologie 6 Treffer 6
  • Jordansmühler 5 Treffer 5
  • Verbreitungskarten/Chorologie 5 Treffer 5
  • Bischheim 4 Treffer 4
  • Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum 4 Treffer 4
  • Münchshöfener 4 Treffer 4
  • Pfahlbauweise 4 Treffer 4
  • Radiokarbondatierung/Kalibration 4 Treffer 4
  • Steingeräte 4 Treffer 4
  • Wohnbauten 4 Treffer 4
  • Dendrochronologie 3 Treffer 3
  • Feuchtbodenarchäologie 3 Treffer 3
  • Glockenbecher 3 Treffer 3
  • Gruben 3 Treffer 3
  • Kontinuität/Diskontinuität 3 Treffer 3
  • Pfyner 3 Treffer 3
  • Schnurkeramik-Kultur 3 Treffer 3
  • Siedlungsspuren 3 Treffer 3
  • Badener Kultur 2 Treffer 2
  • Alle anzeigen …

  • German 12 Treffer 12
  • Czech 1 Treffer 1

  • Serial 23 Treffer 23
  • Book 18 Treffer 18


Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de